Work-Life-Balance Übungsbuch
Work-Life-Balance lässt sich üben - ganz praktisch und jeden Tag Endlich mehr Work-Life-Balance statt stressiger Tage und schlafloser Nächte! Das wünschen sich viele Menschen. Ich gebe dir mit meinem Übungsbuch Tools an die Hand, mit denen du Arbeit und Freizeit (wieder) in Einklang bringen kannst. Das Buch bietet dir praktische Übungen für den Alltag. Damit lernst du ab
Macht weniger Arbeit glücklich?
Mehr Freizeit, weniger Stress: Wie viel Arbeit tut mir gut? Weniger Arbeit, mehr Freizeit, auch wenn man dadurch weniger verdient? Das finden immer mehr Menschen interessant. Die Umsetzung fällt vielen in der Praxis allerdings nicht so leicht. Wie das sogenannte Downshifting funktionieren kann, darüber sprach ich mit Shalin Rogall im Podcast Facts & Feelings von Deutschlandfunk Nova.
Tools und Tipps für People Pleaser: So entkommst du der People-Pleasing-Falle!
So entkommst du der People-Pleasing-Falle! Du sagst zu allem ja, hilfst immer und das sogar ungefragt? Nein sagen fällt dir dagegen richtig schwer und du hast Angst, dass andere dir ihre Wertschätzung und Zuneigung entziehen könnten, wenn du es ihnen nicht recht machst? Möglicherweise bist du eine Person, auf die der Begriff „People Pleaser“ zutrifft. Das muss
Feedback geben: Mit diesen Tipps & Tricks klappt’s!
Wie gibt man gut Feedback? Gutes Feedback hilft dabei, dass wir unsere Arbeit als Einzelne, im Team, aber auch als gesamte Organisation verbessern können. Oft wird Feedback aber als negative Kritik missverstanden – und stößt auf Widerstand. Willst du wissen, wie du Feedback besser formulieren kannst? Einige Tipps und Tricks hat Julia Pedak beim Dev Day 2025 in

Hast du Fragen?
Wenn du mehr erfahren möchtest, nimm gerne Kontakt mit mir auf:
Ich freue mich über deine Nachricht!





