Steigert die mentale Gesundheit in eurem Team und Unternehmen!

Mentale Gesundheit und Widerstandskraft (Resilienz) sind wichtige Faktoren, damit Mitarbeitende leistungsfähig und zufrieden bleiben. Mit diesem Resilienz-Training können Unternehmen und Organisationen aktiv dazu beitragen, dass ihre Mitarbeitenden resilienter werden. Das wirkt sich positiv auf den Krankenstand, die Produktivität und die Arbeitgebermarke aus.

Mitarbeitende lernen in diesem Resilienz-Training

  • Was Resilienz ist & warum sie für die Gesundheit am Arbeitsplatz wichtig ist.

  • Wie sie ihr persönliches Resilienz-Profil bestimmen & überprüfen.

  • Welche Übungen im Arbeitsalltag dabei helfen, die Resilienz dauerhaft zu stärken.

  • Wie sie besser mit Stress & Belastungen umgehen & leistungsfähig bleiben.

Angebot anfragen

Inhalte des Resilienz-Trainings

Dauer: 3 Stunden

  • Hintergrundwissen zu Resilienz & Stressmanagement
  • Die 7 Säulen der Resilienz & alternative Resilienz-Modelle
  • Anlegen des eigenen Resilienzprofils
  • Kennenlernen erster Resilienz-Übungen

Dauer: 3 Stunden

  • Vertiefen der Resilienz-Übungen
  • Identifizieren eigener Resilienz-Potenziale
  • Planung des Transfers in den Alltag
  • Veränderungen & Zielerreichung messbar machen

Dauer: 1,5 Stunden

  • Auffrischen des Gelernten
  • Umgang mit wiederkehrenden Hindernissen
  • Langfristige Verankerung von Resilienz im Alltag

Ablauf des Resilienz-Trainings

Das Resilienz-Training kann online oder inhouse stattfinden.

Das sagen Teilnehmende

Danke für die vielen guten Tipps! Das hat mir auch am besten gefallen, dass wir viele praktische Übungen an die Hand bekommen haben, die man gut im Alltag einbauen kann. Man sucht sich einfach das raus, was einem hilft. Da ist wirklich für jeden was dabei.

Thorsten, Buchhalter in einem familiengeführtem Betrieb

Das Training war sehr kurzweilig und auch die Zeit wischen den Blöcken zum Üben war genau richtig. So konnten wir alles im richtigen Leben ausprobieren und uns im Team auch dazu austauschen, bei wem was klappt. Ich bin positiv überrascht, wie viel uns allen das gebracht hat.

Lydia, Leiterin einer Kindertagesstätte

Ich war erst skeptisch, ob mir so ein Training wirklich etwas bringt. Aber es hat sich wirklich gelohnt, ich habe mich selbst mit meinen Stärken und Schwächen noch einmal neu kennengelernt und weiß jetzt, wo ich ansetzen und noch mehr an meinem Stress-Level arbeiten kann.

Esther, Assistentin der Geschäftsführung in einer Bildungseinrichtung
Julia Pedak: Work-Life-Balance Coaching & Beratung

Euer Weg zum Resilienz-Training

In einem unverbindlichen Beratungstermin bespreche ich gerne mit euch, mit wie vielen Personen, wann und an welchem Ort ihr das Resilienz-Training durchführen möchtet. Anschließend erstelle ich euch ein Angebot für euer Unternehmen oder Team. Nehmt einfach Kontakt mit mir auf: Ich freue mich über eure Nachricht!

Ich bin einverstanden, dass meine angegebenen Daten verwendet werden, um mit mir Kontakt aufzunehmen und mir weitere Informationen zukommen zu lassen. *