# Work-Life-Balance Coaching & Beratung Julia Pedak > Julia Pedak ist eine sehr erfahrene systemische Beraterin. Sie unterstützt Menschen und Teams rund um die Themen Work-Life-Balance und Stress. Außerdem ist Julia Pedak ein beliebter Coach für die Themen Karriereentwicklung, Teamentwicklung und Supervision. Auf dieser Webseite finden Interessierte einen Überblick über das Angebot von Julia Pedak. Außerdem bietet die Webseite hilfreiche Tipps, mit denen gestresste Menschen wieder Entspannung, Klarheit und Orientierung finden. > Weitere Informationen gibt Julia Pedak gerne persönlich. Dazu kann man ihr eine Nachricht schreiben über: https://wlb-coaching.de/kontakt --- ## Seiten - [Familienaufstellung](https://wlb-coaching.de/familienaufstellung): Verstehe Familienkonflikte und löse sie durch eine Aufstellung: So kannst du neue Erkenntnisse gewinnen & dich von alten Verletzungen lösen. Mehr erfahren ➜ - [Über mich](https://wlb-coaching.de/ueber-mich): Julia Pedak ist Systemische & Psychologische Beraterin. Mit Work-Life-Balance Coaching hilft sie dir, Stress & Burnout vorzubeugen. Erfahre mehr ➜ - [AGB - WLB](https://wlb-coaching.de/agb): Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1. Vereinbarte Leistungen Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess und ein interaktives Geschehen zwischen zwei... - [Themen im Coaching](https://wlb-coaching.de/themen): Stress, Zeitmanagement & Abgrenzung: Bei der Neuausrichtung dieser Bereiche unterstützte ich dich als Coach & Berater ➜ - [Tipps & Infos](https://wlb-coaching.de/tipps-infos): https://wlb-coaching. de/wp-content/uploads/2022/09/20220829_175037_0005-scaled. jpg Hast du Fragen? Wenn du mehr erfahren möchtest, nimm gerne Kontakt mit mir auf: Ich freue mich... - [Ablauf & Preise](https://wlb-coaching.de/ablauf-preise): Ständiger Stress hat einen hohen Preis. Mit Coaching & Beratung kannst du deine gesunde Balance wiederfinden. Erfahre mehr ➜ - [Einzelcoaching](https://wlb-coaching.de/einzelcoaching): Durch dieses Einzelcoaching kannst du Klarheit über deine beruflichen und privaten Ziele erlangen, Stress reduzieren und achtsamer werden ➜ - [Team-Coaching](https://wlb-coaching.de/team-coaching): Durch Team Coaching könnt ihr Konflikte lösen, Klarheit über eure Rollen & Aufgaben erhalten und als Team wieder bessere Ergebnisse erzielen ➜ - [Karriere-Coaching](https://wlb-coaching.de/karriere-coaching): Stärken & Skills herausfinden ✓ Karriere planen ✓ Traumjob finden ✓ erfolgreich bewerben ✓ So hilft dir das Karriere-Coaching ➜ - [Resilienz-Training](https://wlb-coaching.de/resilienz-training): Im Resilienz-Training lernt ihr, wie ihr einzeln und als Team besser mit Stress umgeht, Überlastungen vorbeugt & leistungsstark bleibt ➜ - [LinkedIn-Training](https://wlb-coaching.de/linkedin-training): Im LinkedIn-Training lernst du, dein Netzwerk stressfrei auszubauen, sichtbarer zu werden und so deine beruflichen Ziele zu erreichen ➜ - [Datenschutzerklärung - WLB](https://wlb-coaching.de/datenschutzerklaerung): Datenschutzerklärung Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten ich darüber aufklären, welche Arten von personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als „Daten“ bezeichnet)... - [Work-Life-Balance Coaching & Beratung](https://wlb-coaching.de/): Hilfe bei Stress, Überforderung & Team-Konflikten: Bei der Neuausrichtung deiner Work-Life-Balance und bei Spannungen im Team unterstützte ich dich ➜ - [Kontakt](https://wlb-coaching.de/kontakt): Du suchst Unterstützung, um deine Work-Life-Balance zu verbessern? Ich berate dich gerne! Hier kannst du einen Coaching-Termin mit mir vereinbaren ➜ - [Überstunden](https://wlb-coaching.de/ueberstunden): Du möchtest keine Überstunden mehr machen & eine Lösung finden, mit der das auch langfristig so bleibt? Mit meinem Coaching unterstütze ich dich dabei ➜ - [Abgrenzung](https://wlb-coaching.de/abgrenzung): Lerne durch ein Coaching, wie dir Abgrenzung besser gelingen kann, wie du „Nein“ sagen & für dich einstehen kannst. Mehr erfahren ➜ - [Zeitmanagement](https://wlb-coaching.de/zeitmanagement): Du möchtest dein Zeitmanagement verbessern & dich selbst besser organisieren? Mit meinem Coaching unterstütze ich dich dabei ➜ - [Work-Life-Balance-Check](https://wlb-coaching.de/work-life-balance-check): Im Work-Life-Balance-Check prüfen wir, ob deine Lebensbereiche aus dem Gleichgewicht geraten sind & wie du sie wieder ausbalancieren kannst ➜ - [Impressum - WLB](https://wlb-coaching.de/impressum): Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Julia PedakAn den Markthallen 853119 Bonn Telefon: 0175 2071949E-Mail: beratung@wlb-coaching. de Haftungsausschluss: Haftung... --- ## Beiträge - [Tools und Tipps für People Pleaser: So entkommst du der People-Pleasing-Falle!](https://wlb-coaching.de/tools-und-tipps-fuer-people-pleaser-so-entkommst-du-der-people-pleasing-falle): Bist du ein People Pleaser? Mach den Test! Außerdem erhältst du hilfreiche Tipps & Tools, die dir helfen, People Pleasing abzulegen ➜ - [Feedback geben: Mit diesen Tipps & Tricks klappt's!](https://wlb-coaching.de/feedback-geben-tipps-tricks): Wie sieht gutes Feedback aus? Das zeigte Julia Pedak in ihrem Vortrag auf dem Dev Day 2025 in Dresden. Hier findet ihr die Aufzeichnung ➜ - [Hilfe bei Stress: 7 Tipps zur Stressbewältigung](https://wlb-coaching.de/hilfe-bei-stress-7-tipps-zur-stressbewaeltigung): Mit diesen alltagstauglichen Tipps kannst du Stress einfach abbauen, dauerhaft reduzieren und so deine Work-Life-Balance verbessern ➜ - [Neues Angebot für Teams: Konflikte nachhaltig lösen](https://wlb-coaching.de/neues-angebot-fuer-teams-konflikte-nachhaltig-loesen): Julia Pedak hilft Teams beim Bewältigen von Konflikten, beim Umgang mit Veränderungen sowie beim Verbessern der Kommunikation ➜ - [Beschimpfungen: Wie grenze ich mich im Berufsalltag ab?](https://wlb-coaching.de/beschimpfungen-wie-grenze-ich-mich-im-berufsalltag-ab): Julia Pedak sprach auf Deutschlandfunk Nova mit Murat Koyuncu darüber, was Mitarbeitende gegen verbale Gewalt tun können ➜ - [Weihnachtszeit: Wie vermeide ich Stress?](https://wlb-coaching.de/weihnachtszeit-wie-vermeide-ich-stress): Julia Pedak berichtet im WDR 5 Morgenecho, wie man Stress in der Weihnachtszeit vorbeugen kann und gibt Tipps für entspanntere Feiertage ➜ - [Work-Life-Balance Übungsbuch](https://wlb-coaching.de/work-life-balance-uebungsbuch): Mit diesem Übungsbuch kannst du deine Work-Life-Balance überprüfen und nachhaltig verbessern ➜ - [Achtsamer werden: 5 Tipps für mehr Gelassenheit im Alltag](https://wlb-coaching.de/achtsamer-werden-tipps): Diese Tipps helfen dir, Achtsamkeit in dein Leben zu integrieren, gelassener zu werden und deine Work-Life-Balance zu verbessern ➜ - [Themen im Coaching](https://wlb-coaching.de/themen-im-coaching): Das sind die häufigsten Themen, die Menschen im Coaching bearbeiten möchten. - [Work-Life-Balance Übungen](https://wlb-coaching.de/work-life-balance-uebungen): Mit diesen Übungen & Tools kannst du deine Work-Life-Balance verbessern ➜ - [Vier-Tage-Woche: Was bringt das für die Work-Life-Balance?](https://wlb-coaching.de/vier-tage-woche-was-bringt-das-fuer-die-work-life-balance): Hilft die Vier-Tage-Woche, die Work-Life-Balance zu verbessern? Darüber sprach Julia Pedak bei der WDR Lokalzeit Bonn ➜ - [Antreibertest](https://wlb-coaching.de/antreibertest): Wie stark sind deine Inneren Antreiber ausgeprägt? Im Antreibertest kannst du es herausfinden. Kostenfrei & ohne Anmeldung ➜ - [Was eine Work-Life-Balance-Coachin über die Gen Z sagt](https://wlb-coaching.de/was-eine-work-life-balance-coachin-ueber-die-gen-z-sagt): Julia Pedak bietet neben ihrem Online-Angebot auch Coaching und Beratung zum Thema Work-Life-Balance in Praxisräumen in Bonn-Duisdorf an ➜ - [Neues Beratungsangebot für Frauen, die Überstunden reduzieren wollen](https://wlb-coaching.de/neues-beratungsangebot-fuer-frauen-die-ueberstunden-reduzieren-wollen-2): Julia Pedak hilft Berufseinsteigerinnen, Überstunden zu reduzieren und Burnout vorzubeugen ➜ - [Teste deine Work-Life-Balance](https://wlb-coaching.de/work-life-balance-test): Wie steht es um deine Work-Life-Balance? In diesem Test kannst du es herausfinden und erfahren, wie du sie verbesserst ➜ - [Was ist Work-Life-Balance?](https://wlb-coaching.de/was-ist-work-life-balance): Work-Life-Balance umfasst mehr als Vereinbarkeit von Beruf & Familie oder die Integration von Berufs- & Privatleben. Sie ist ein Prozess ➜ - [Online-Coaching oder Präsenz-Coaching?](https://wlb-coaching.de/online-coaching-oder-praesenz-coaching): Worin unterscheiden sich Online-Coaching und Präsenz-Coaching? Und welches Format passt besser zu dir? Hier findest du es heraus ➜ - [Burnout: Bin ich schon gefährdet?](https://wlb-coaching.de/burnout-bin-ich-schon-gefaehrdet): Woran du erkennst, ob du auf ein Burnout zusteuerst, und was du tun kannst, damit es dir wieder besser geht ➜ --- # # Detailed Content ## Seiten > Verstehe Familienkonflikte und löse sie durch eine Aufstellung: So kannst du neue Erkenntnisse gewinnen & dich von alten Verletzungen lösen. Mehr erfahren ➜ - Published: 2025-07-04 - Modified: 2025-07-26 - URL: https://wlb-coaching.de/familienaufstellung Systemische Aufstellungs­arbeit zum Lösen von Familien­konfliktenAlte Verletzungen, unausgesprochene Aufträge, ungesunde Loyalität: All das kommt in den besten Familien vor. Auf Dauer könne solche Themen belasten und Stress verursachen. Durch eine Aufstellung werden diese unbewussten Verhaltens- und Kommunikations­muster sichtbar und besprechbar. Der Perspektivwechsel von außen auf das eigene System kann dir helfen, Konflikte besser zu verstehen – und perspektivisch aufzulösen. Neben einem aktuellen Familienkonflikt können auch innere Blockade, Work-Life-Balance oder ein Thema aus der Vergangenheit aufgestellt werden, die noch ungeklärt sind oder sogar noch nie ausgesprochen wurden. Auch Fragen bezüglich Gegenwart und Zukunft sind möglich: Du kannst durch die Aufstellung Lösungen in deiner Biographie finden, aber auch Zukunftsvisionen entwickeln. Vor der Aufstellungsarbeit lernen wir uns in einem kostenfreien Telefonat kennen, klären deine Fragen und finden heraus, wie dir eine Aufstellung helfen kann. Mach einfach direkt einen Termin für ein Vorgespräch mit mir aus: Ich freue mich auf deine Nachricht! Termin vereinbarenAblauf einer Systemischen Aufstellung Kostenfreies Kennenlernen: Wir telefonieren ca. 20 bis 30 Minuten und du gibst mir erste Infos, welcher Fragestellung du auf den Grund gehen möchtest. Aufstellung des Konflikts: Wir nehmen uns ausreichend Zeit für dein Thema und stellen es mit Stellvertretern auf. Für den gesamten Ablauf kannst du 90 bis 120 Minuten einplanen. Entwickeln eines Lösungsbildes: Du hast die Möglichkeit, ein neues Bild zu entwerfen, dass die Lösung des Konflikts bzw. deiner Fragestellung zeigt. Schritte ableiten: Wie kommst du vom bisherigen Bild zum Lösungs­bild? Dafür entwickelst du konkrete nächste Schritte, die du dann umsetzen kannst. Bei Bedarf Vertiefung: Möchtest... --- > Julia Pedak ist Systemische & Psychologische Beraterin. Mit Work-Life-Balance Coaching hilft sie dir, Stress & Burnout vorzubeugen. Erfahre mehr ➜ - Published: 2024-12-30 - Modified: 2025-07-16 - URL: https://wlb-coaching.de/ueber-mich Darum möchte ich dich & dein Team beratenMenschen müssen nicht ausharren und sich zermürben lassen. Sie können ihr Leben selbst in die Hand nehmen und aktiv nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Davon bin ich überzeugt und dabei möchte ich dich unterstützen. Ich habe selbst einen zielstrebigen Weg hinter mir: Abitur, Studium der Germanistik und Kulturwissenschaften in Bonn, Volontariat in einer Agentur, Berufseinstieg in der Marketing-Abteilung eines Software-Herstellers, Arbeitstage von 12 Stunden. Disziplin und Leistung standen für mich lange an erster Stelle, Freizeit, Freunde und Gesundheit hinten an. Das war für mich normal, die Vorlage dafür habe ich in meinem direkten Umfeld gefunden und übernommen. Bis ich an den Punkt kam, an dem nichts mehr ging und ich die Notbremse ziehen musste. Ich habe mir selbst Unterstützung gesucht und meine Ziele im Leben sowie meine Work-Life-Balance überdacht. Es folgten ein Jobwechsel und die Ausbildung zum Systemischen und Psychologischen Berater beim Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB). Heute möchte ich das, was ich aus all diesen Erfahrungen gelernt habe, an dich und dein Team weitergeben: Jeder Mensch hat das Recht und die Fähigkeiten, für sich und sein Wohlergehen zu sorgen. Für sich und seine Wünsche einzustehen, erfordert Abstand, Klarheit und Mut. Es ist OK, sich dabei Unterstützung zu holen – und kein Zeichen von Schwäche. Mein Anspruch an Qualität & EthikMir ist es wichtig, dass ich mich immer wieder reflektiere und weiterbilde, damit ich dich optimal unterstützen kann. Dafür nehme ich regelmäßig an Supervisionen und Weiterbildungen teil. Als Mitglied im DGGP (Deutsche Gesellschaft... --- - Published: 2024-12-02 - Modified: 2025-03-18 - URL: https://wlb-coaching.de/agb Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)   1. Vereinbarte Leistungen Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess und ein interaktives Geschehen zwischen zwei gleichberechtigten Parteien: dem Leistungsempfänger (nachfolgend „Klient“), der gleichzeitig Auftraggeber sein kann, wenn kein Dritter dies ist, und dem Auftragnehmer (nachfolgend „Coach“). Das Coaching wird durch Julia Pedak erbracht. Zwischen Klient und Coach wird die Durchführung von Beratungsgesprächen (nachfolgend „Sitzungen“) vereinbart. Die Ziele und Themen des Coachingprozesses werden separat vereinbart und dokumentiert. Der Coach steht dem Klienten als Prozessbegleiter zur Verfügung und ist verpflichtet, die ihm zur Verfügung stehenden Techniken und Interventionsmöglichkeiten zum Nutzen des Klienten einzusetzen. Der Coach wird die von ihm angewandten Methoden in jeder Phase des Coaching auf Nachfrage offen legen. Der Klient handelt in der Anwendung von im Coaching gewonnenen Erkenntnissen eigenverantwortlich und ist während des gesamten Coachingprozesses für seine Gesundheit, sowohl körperlich als auch geistig, selbst verantwortlich. 2. Anzahl und Dauer der Sitzungen Anzahl, Dauer und Abstände der Coaching-Sitzungen werden individuell vereinbart. Der Klient ist nicht dazu verpflichtet, eine feste Anzahl von Sitzungen zu buchen. Ein Coaching-Prozess umfasst i. d. R. drei bis sechs Sitzungen, welche je ca. 60 bis 90 Minuten dauern. Der Umfang kann von den Vertragspartnern erweitert oder gekürzt werden. Bei Team-Coachings richtet er sich nach Teamgröße und Thematik. 3. Ort und Räumlichkeiten Das Coaching findet in der Rochusstraße 180, 53123 Bonn oder online statt, sofern zwischen dem Coach und dem Klienten kein anderer Ort festgelegt wurde. 4. Honorar und Rechnungsstellung Das Coaching-Honorar beträgt für Privatpersonen 125,00 € für eine Person pro... --- > Stress, Zeitmanagement & Abgrenzung: Bei der Neuausrichtung dieser Bereiche unterstützte ich dich als Coach & Berater ➜ - Published: 2024-11-21 - Modified: 2025-07-26 - URL: https://wlb-coaching.de/themen Überstunden und Spannungen im Team reduzieren, Zeitmanagement verbessern, Abgrenzung lernen, Überprüfen der eigenen Work-Life-Balance: Diese Themen beschäftigen dich schon länger? Damit bist du nicht allein! Ich begegne ihnen im Coaching immer wieder. Hier findest du die häufigsten Themen, die ich im Coaching mit Menschen bearbeite: Work-Life-Balance Wo ist deine Work-Life-Balance aus dem Gleichgewicht geraten? Wir prüfen es und finden Wege, wie du sie wieder ausbalancierst. Mehr erfahrenZeitmanagement Du willst dich selbst besser organisieren, Stress reduzieren und deine Zeit sinnvoller nutzen? Das kannst du schaffen! Mehr erfahrenÜberstunden Du möchtest keine Überstunden mehr machen? Wir entwickeln zusammen konkrete Schritte, wie du sie vermeiden kannst. Mehr erfahrenBiographie-Arbeit Löse durch eine Aufstellung alte Verletzungen, unausgesprochene Aufträge und toxische Beziehungsmuster auf. Mehr erfahrenAbgrenzung Du willst endlich ohne schlechtes Gewissen „Nein“ sagen und für dich und deine Bedürfnisse einstehen? Das kannst du lernen! Mehr erfahrenJob & Karriere Finde Klarheit über deine Stärken, Werte und Bedürfnisse im Job und plane deine nächsten Karriere-Schritte. Mehr erfahrenStress im Team Wir schauen, wie ihr als Team Spannungen lösen, (wieder) besser kommunizieren und zusammenarbeiten könnt. Mehr erfahrenResilienz stärken Im Resilienz-Training erfahrt ihr, wie ihr besser mit Stress umgeht und eure mentale Widerstandsfähigkeit stärkt. Mehr erfahrenHast du Fragen zu diesen oder weiteren Themen? Nimm gerne Kontakt mit mir auf: Ich freue mich auf deine Nachricht! Kontakt aufnehmen --- - Published: 2024-11-20 - Modified: 2025-07-26 - URL: https://wlb-coaching.de/tipps-infos Work-Life-Balance Übungsbuch Gallerie Work-Life-Balance Übungsbuch Work-Life-Balance lässt sich üben - ganz praktisch und jeden Tag Endlich mehr Work-Life-Balance statt stressiger Tage und schlafloser Nächte! Das wünschen sich viele Menschen. Ich gebe dir mit meinem Übungsbuch Tools an die Hand, mit denen du Arbeit und Freizeit (wieder) in Einklang bringen kannst. Das Buch bietet dir praktische Übungen für den Alltag. Damit lernst du ab Tools und Tipps für People Pleaser: So entkommst du der People-Pleasing-Falle! Gallerie Tools und Tipps für People Pleaser: So entkommst du der People-Pleasing-Falle! So entkommst du der People-Pleasing-Falle! Du sagst zu allem ja, hilfst immer und das sogar ungefragt? Nein sagen fällt dir dagegen richtig schwer und du hast Angst, dass andere dir ihre Wertschätzung und Zuneigung entziehen könnten, wenn du es ihnen nicht recht machst? Möglicherweise bist du eine Person, auf die der Begriff „People Pleaser“ zutrifft. Das muss Feedback geben: Mit diesen Tipps & Tricks klappt’s! Gallerie Feedback geben: Mit diesen Tipps & Tricks klappt’s! Wie gibt man gut Feedback? Gutes Feedback hilft dabei, dass wir unsere Arbeit als Einzelne, im Team, aber auch als gesamte Organisation verbessern können. Oft wird Feedback aber als negative Kritik missverstanden – und stößt auf Widerstand. Willst du wissen, wie du Feedback besser formulieren kannst? Einige Tipps und Tricks hat Julia Pedak beim Dev Day 2025 in Hilfe bei Stress: 7 Tipps zur Stressbewältigung Gallerie Hilfe bei Stress: 7 Tipps zur Stressbewältigung Hilfe bei Stress: 7 Tipps zur Stressbewältigung Stress ist in unserer turbulenten Welt für viele Menschen zum... --- > Ständiger Stress hat einen hohen Preis. Mit Coaching & Beratung kannst du deine gesunde Balance wiederfinden. Erfahre mehr ➜ - Published: 2024-11-18 - Modified: 2025-03-18 - URL: https://wlb-coaching.de/ablauf-preise Kostenfreies VorgesprächIn einem ersten kostenfreien Telefonat lernen wir uns kennen, besprechen dein Anliegen und vereinbaren das weitere Vorgehen. Das Gespräch dauert ca. 15 bis 20 Minuten. Zur Vorbereitung kannst du gerne den Work-Life-Balance-Test machen oder du machst direkt einen Telefon-Termin mit mir aus: Ich freue mich auf deine Nachricht! Termin vereinbarenDauer & Umfang des CoachingsEine Einzelsitzung dauert ca. 60 bis 90 Minuten. Wie viele Sitzungen wir durchführen, vereinbaren wir individuell passend zu deinem Thema. In der Regel kannst du mit drei bis sechs Sitzungen rechnen. Die zeitlichen Abstände, in denen wir uns treffen, stimmen wir auf dein Anliegen und deinen Terminkalender ab. Das Coaching ist auch an Samstagen möglich. Für Team-Coachings besprechen wir den zeitlichen Umfang individuell, je nach Thema und Teamgröße. Online- & Präsenz-CoachingJe nach deiner individuellen Situation und deinem Anliegen kann die Beratung Online, in Präsenz oder auch als Mischform stattfinden. Nach Absprache können wir die Sitzungen auch an einem anderen Ort durchführen, z. B. bei einem Spaziergang im Wald. Methodik & ToolsIn der Beratung orientiere ich mich am systemischen Ansatz. Ich gehe davon aus, dass du am besten weißt, was dir guttut und in deiner Situation hilft. Im Alltag kann der Blick dafür allerdings verloren gehen. Verhaltens- und Kommunikationsmuster, die früher gut funktioniert haben, sind heute vielleicht nicht mehr wirkungsvoll oder bringen sogar unerwünschte Nebeneffekte mit sich. Wir schauen gemeinsam, wie du aktuell in deinem Arbeitsumfeld, deiner Familie und deinem Freundeskreis handelst und kommunizierst, welche Reaktionen dies auslöst und welche erfolgreicheren Alternativen es für dich gibt. Im... --- > Durch dieses Einzelcoaching kannst du Klarheit über deine beruflichen und privaten Ziele erlangen, Stress reduzieren und achtsamer werden ➜ - Published: 2024-11-17 - Modified: 2025-07-08 - URL: https://wlb-coaching.de/einzelcoaching Einzelcoaching mit Julia Pedak Finde Klarheit über deine beruflichen & privaten Ziele und bring sie stressfrei unter einen Hut! Termin vereinbarenEinzelcoaching mit Julia PedakFinde Klarheit über deine beruflichen und privaten Ziele und bring sie stressfrei unter einen Hut! Termin vereinbarenFinde deinen Weg aus dem Hamsterrad12 Stunden ohne Pause auf der Arbeit, danach schnell noch Einkaufen, zu Hause Staubsaugen, Essen kochen, die Eltern nebenbei anrufen, noch ein Blick in die E-Mails... Klingt nach einem typischen Tag von dir? Ich helfe dir dabei, aus diesem Hamsterrad auszusteigen. Im Coaching kannst du Klarheit gewinnen, dich neu sortieren und Prioritäten für deine Ziele im Berufs- und Privatleben setzen. So schaffst du es, ohne schlechtes Gewissen Nein zu sagen, kannst Stress reduzieren und dich wieder den schönen Dingen im Leben widmen. Sorry, your browser doesn't support embedded videos. if (window. qmn_quiz_data === undefined) { window. qmn_quiz_data = new Object; } window. qmn_quiz_data = {"quiz_id":"5","quiz_name":"Work-Life-Balance-Test","disable_answer":0,"ajax_show_correct":0,"progress_bar":"1","contact_info_location":"1","qpages":{"1":{"id":"1","quizID":"5","pagekey":"nC0YP58M","hide_prevbtn":"0"}},"skip_validation_time_expire":0,"timer_limit_val":0,"disable_scroll_next_previous_click":0,"disable_scroll_on_result":0,"disable_first_page":"0","enable_result_after_timer_end":0,"enable_quick_result_mc":0,"end_quiz_if_wrong":0,"form_disable_autofill":0,"disable_mathjax":0,"enable_quick_correct_answer_info":"0","quick_result_correct_answer_text":"Correct! You have selected correct answer. ","quick_result_wrong_answer_text":"Wrong! You have selected wrong answer. ","quiz_processing_message":"Einen Moment bitte. Dein Ergebnis wird jetzt ausgewertet. ","quiz_limit_choice":"Limit of choice is reached. ","not_allow_after_expired_time":0,"scheduled_time_end":false,"prevent_reload":0,"pagination":{"amount":1,"section_comments":"","total_questions":4,"previous_text":"Zur\u00fcck","next_text":"Weiter","start_quiz_survey_text":"Test starten","submit_quiz_text":"Zur Auswertung"},"error_messages":{"email_error_text":"Bitte trage deine korrekte E-Mail-Adresse ein. ","number_error_text":"Trag hier bitte deine Telefonnummer ein. ","incorrect_error_text":"The entered text is not correct! ","empty_error_text":"Bitte f\u00fclle das Feld aus. ","url_error_text":"Die URL scheint nicht g\u00fcltig zu sein. ","minlength_error_text":"Required atleast %minlength% characters. ","maxlength_error_text":"Maximum %maxlength% characters allowed. ","recaptcha_error_text":"ReCaptcha is missing"},"question_list":{"112":{"question_id":"112","quiz_id":"5","question_name":"(Mehrfachnennungen m\u00f6glich)","answer_array":"a:4:{i:0;a:3:{i:0;s:34:\"Ich stehe h\u00e4ufig unter Zeitdruck. \";i:1;d:1;i:2;i:0;}i:1;a:3:{i:0;s:53:\"In meinem Job ist mehr zu tun, als ich schaffen kann. \";i:1;d:1;i:2;i:0;}i:2;a:3:{i:0;s:59:\"Zu Hause k\u00fcmmere meist ich mich um Haushalt & Familie. \";i:1;d:1;i:2;i:0;}i:3;a:3:{i:0;s:83:\"F\u00fcr Freunde, Partnerschaft & Hobbys fehlt mir meistens... --- > Durch Team Coaching könnt ihr Konflikte lösen, Klarheit über eure Rollen & Aufgaben erhalten und als Team wieder bessere Ergebnisse erzielen ➜ - Published: 2024-11-17 - Modified: 2025-07-14 - URL: https://wlb-coaching.de/team-coaching Team-Coaching mit Julia Pedak Damit ihr stressfrei als starkes Team zusammen­arbeitet & gemeinsam eure Ziele erreicht. Termin vereinbarenTeam-Coaching mit Julia PedakDamit ihr stressfrei als starkes Team zusammen­arbeitet & gemeinsam eure Ziele erreicht. Termin vereinbarenFindet & nutzt eure Stärken als TeamIn eurem Team gibt es unterschiedliche Rollen, Skills, Arbeits- und Kommunikationsstile – und das ist gut so! Genau diese Vielfalt macht euch stark. Sie kann aber auch zu Differenzen führen, die euch bei eurer Arbeit oder beim Umgang mit Veränderungen in eurer Organisation im Weg stehen. Im Team-Coaching schauen wir uns zusammen an, wo ihr als Team steht und wie ihr (wieder) besser miteinander ins Gespräch kommt. So könnt ihr Spannungen lösen, Klarheit über eure Verantwortlichkeiten und Aufgaben erhalten und gemeinsam bessere Ergebnisse erzielen – mit Teamspirit und Spaß statt Stress und Frust. Sorry, your browser doesn't support embedded videos. if (window. qmn_quiz_data === undefined) { window. qmn_quiz_data = new Object; } window. qmn_quiz_data = {"quiz_id":"4","quiz_name":"Team-Test","disable_answer":0,"ajax_show_correct":0,"progress_bar":"1","contact_info_location":"1","qpages":{"1":{"id":"1","quizID":"4","pagekey":"NrPJltBw","hide_prevbtn":"0"}},"skip_validation_time_expire":0,"timer_limit_val":0,"disable_scroll_next_previous_click":0,"disable_scroll_on_result":0,"disable_first_page":"0","enable_result_after_timer_end":0,"enable_quick_result_mc":0,"end_quiz_if_wrong":0,"form_disable_autofill":0,"disable_mathjax":0,"enable_quick_correct_answer_info":"0","quick_result_correct_answer_text":"Correct! You have selected correct answer. ","quick_result_wrong_answer_text":"Wrong! You have selected wrong answer. ","quiz_processing_message":"Einen Moment bitte. Dein Ergebnis wird jetzt ausgewertet. ","quiz_limit_choice":"Limit of choice is reached. ","not_allow_after_expired_time":0,"scheduled_time_end":false,"prevent_reload":0,"pagination":{"amount":1,"section_comments":"","total_questions":4,"previous_text":"Zur\u00fcck","next_text":"Weiter","start_quiz_survey_text":"Test starten","submit_quiz_text":"Zur Auswertung"},"error_messages":{"email_error_text":"Bitte trage deine korrekte E-Mail-Adresse ein. ","number_error_text":"Trag hier bitte deine Telefonnummer ein. ","incorrect_error_text":"The entered text is not correct! ","empty_error_text":"Bitte f\u00fclle das Feld aus. ","url_error_text":"Die URL scheint nicht g\u00fcltig zu sein. ","minlength_error_text":"Required atleast %minlength% characters. ","maxlength_error_text":"Maximum %maxlength% characters allowed. ","recaptcha_error_text":"ReCaptcha is missing"},"question_list":{"107":{"question_id":"107","quiz_id":"4","question_name":"","answer_array":"a:4:{i:0;a:3:{i:0;s:36:\"Alle f\u00fcr einen und einer f\u00fcr alle! \";i:1;d:1;i:2;i:0;}i:1;a:3:{i:0;s:62:\"Auch wenn es mal knallt: Wir raufen uns immer wieder zusammen! \";i:1;d:2;i:2;i:0;}i:2;a:3:{i:0;s:35:\"Jeder ist sich selbst der N\u00e4chste! \";i:1;d:3;i:2;i:0;}i:3;a:3:{i:0;s:17:\"Welches Team ... ? \";i:1;d:4;i:2;i:0;}}","answer_one":"","answer_one_points":"0","answer_two":"","answer_two_points":"0","answer_three":"","answer_three_points":"0","answer_four":"","answer_four_points":"0","answer_five":"","answer_five_points":"0","answer_six":"","answer_six_points":"0","correct_answer":"0","question_answer_info":"","comments":"1","hints":"","question_order":"1","question_type":"0","question_type_new":"0","question_settings":"a:16:{s:8:\"required\";i:0;s:12:\"answerEditor\";s:4:\"text\";s:14:\"question_title\";s:57:\"Welches... --- > Stärken & Skills herausfinden ✓ Karriere planen ✓ Traumjob finden ✓ erfolgreich bewerben ✓ So hilft dir das Karriere-Coaching ➜ - Published: 2024-10-21 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://wlb-coaching.de/karriere-coaching Mach den nächsten Karriere-Schritt und finde deine Berufung! Du bist mit deinem Job schon länger nicht mehr richtig zufrieden und wünschst dir eine Veränderung. Gleichzeitig weißt du noch nicht, was du stattdessen machen kannst: Die Abteilung oder gleich das ganze Unternehmen wechseln? Einen neuen Beruf erlernen? Oder doch eine Selbstständigkeit? Im Karriere-Coaching schauen wir zusammen, welche Stärken und Skills du mitbringst, welche Werte dich leiten und wie eine gesunde Work-Life-Balance für dich aussieht. Durch das Coaching findest du Orientierung und kannst deine nächsten Schritte planen, sodass du nicht nur einen Beruf, sondern deine Berufung findest – und davon auch leben kannst. Vor dem Karriere-Coaching lernen wir uns in einem kostenfreien Telefonat kennen und klären deine Fragen. Bist du derzeit arbeitssuchend gemeldet? Dann kannst du dir die Kosten für das Karriere Coaching mit einem AVGS erstatten lassen. Mach gerne direkt einen Termin für ein Vorgespräch mit mir aus: Ich freue mich auf deine Nachricht! Termin vereinbarenMögliche Inhalte des Karriere-Coachings Analyse deiner aktuellen Job-Situation: Wir schauen, wo du gerade beruflich stehst, was du verändern möchtest und was vielleicht so bleiben soll, wie es ist. Profiling: Welche Stärken und Fähigkeiten bringst du mit? Worin hast du schon Berufserfahrung? Wir entwickeln dein Kompetenzprofil und identifizieren auch eventuellen Weiterbildungsbedarf. Arbeitsmarkt-Chancen: Wo zieht es dich hin und welcher Bedarf besteht aktuell auf dem Arbeitsmarkt? Wir schauen, wo es ein Match gibt und wie du dorthin kommen kannst. Work-Life-Balance: Wie behältst du im neuen Job dein Wohlbefinden im Blick und sorgst gut für dich? Wir klappt das... --- > Im Resilienz-Training lernt ihr, wie ihr einzeln und als Team besser mit Stress umgeht, Überlastungen vorbeugt & leistungsstark bleibt ➜ - Published: 2024-07-21 - Modified: 2025-02-26 - URL: https://wlb-coaching.de/resilienz-training Steigert die mentale Gesundheit in eurem Team und Unternehmen! Mentale Gesundheit und Widerstandskraft (Resilienz) sind wichtige Faktoren, damit Mitarbeitende leistungsfähig und zufrieden bleiben. Mit diesem Resilienz-Training können Unternehmen und Organisationen aktiv dazu beitragen, dass ihre Mitarbeitenden resilienter werden. Das wirkt sich positiv auf den Krankenstand, die Produktivität und die Arbeitgebermarke aus. Mitarbeitende lernen in diesem Resilienz-Training Was Resilienz ist & warum sie für die Gesundheit am Arbeitsplatz wichtig ist. Wie sie ihr persönliches Resilienz-Profil bestimmen & überprüfen. Welche Übungen im Arbeitsalltag dabei helfen, die Resilienz dauerhaft zu stärken. Wie sie besser mit Stress & Belastungen umgehen & leistungsfähig bleiben. Angebot anfragenDu möchtest deine Resilienz als Privatperson stärken? Neben dem Training für Unternehmen biete ich auch Einzelcoachings an, in denen wir an deiner individuellen Resilienz arbeiten. Mehr zum EinzelcoachingInhalte des Resilienz-Trainings1. Workshop Dauer: 2 Stunden Hintergrundwissen zu Resilienz & Stressmanagement Die 7 Säulen der Resilienz & alternative Resilienz-Modelle Anlegen des eigenen Resilienzprofils Kennenlernen erster Resilienz-Übungen 2. Workshop Dauer: 2 Stunden Vertiefen der Resilienz-Übungen Identifizieren eigener Resilienz-Potenziale Planung des Transfers in den Alltag Veränderungen & Zielerreichung messbar machen Follow-up-Termin Dauer: 1 Stunde Auffrischen des Gelernten Umgang mit wiederkehrenden Hindernissen Langfristige Verankerung von Resilienz im Alltag Ablauf des Resilienz-Trainings Das Resilienz-Training kann online oder inhouse stattfinden. 1. Workshop 2 Stunden Üben 2 bis 4 Wochen 2. Workshop 2 Stunden Üben 4 bis 6 Wochen Follow-up 1 Stunde Das sagen Teilnehmende Danke für die vielen guten Tipps! Das hat mir auch am besten gefallen, dass wir viele praktische Übungen an die Hand bekommen haben,... --- > Im LinkedIn-Training lernst du, dein Netzwerk stressfrei auszubauen, sichtbarer zu werden und so deine beruflichen Ziele zu erreichen ➜ - Published: 2024-07-21 - Modified: 2024-11-29 - URL: https://wlb-coaching.de/linkedin-training LinkedIn-Training Werde stressfrei sichtbarer & nutze dein Netzwerk zum Erreichen deiner ZieleDu hast Pläne für deine berufliche Zukunft, willst dich weiterentwickeln und den nächsten Karriereschritt gehen? Gleichzeitig möchtest du auf deine Work-Life-Balance achten? Im LinkedIn-Training zeige ich dir in fünf Trainings-Modulen, wie du diese Ziele mit Hilfe der Business-Plattform erreichst und mit deinen Vorstellungen von einem stressfreien Leben in Einklang bringst. Du lernst in diesem LinkedIn-Training Wie du dein Netzwerk erweiterst - und damit eine wichtige Resilienz-Säule stärkst. Wie dir deine Kontakte dabei helfen, Ziele im Beruf & in weiteren Lebensbereichen zu verwirklichen. Wie du sichtbarer & selbstsicherer auftrittst und deine Kompetenzen & Wünsche offen kommunizierst. Wie du deine LinkedIn-Aktivitäten ohne Stress in deinen Alltag integrierst. Außerdem: Du erhältst in jedem Trainings-Modul Vorlagen, mit denen dir die Umsetzung noch leichter fällt. Das Training kannst du one-on-one mit mir durchführen und so eine intensive, individuell auf dich abgestimmte Betreuung erhalten. Wenn du schon weißt, dass dieses Training z. B. für weitere deiner Teammitglieder oder Arbeitskolleginnen interessant ist, könnt ihr ab drei Personen als Gruppe teilnehmen. Tipp: Sprich mit deinem Arbeitgeber, ob dein Unternehmen die Kosten für das LinkedIn-Training als Weiterbildung für dich übernimmt. Termin anfragenInhalte des LinkedIn-TrainingsModul 1: LinkedIn-Basics Die Reise in eine neue Welt? Was ist LinkedIn: Entwicklung der Plattform, Nutzen, Begriffe & Funktionen Profil-Check: Wie du dich selbst optimal präsentierst Profil-Zertifizierung: Wofür sie gut ist & wie du sie bekommst Wie du deine eigenen Daten schützen kannst Der LinkedIn Feed: Von anderen lesen & lernen Modul 2: Kontakte aufbauen... --- - Published: 2024-06-23 - Modified: 2024-06-23 - URL: https://wlb-coaching.de/datenschutzerklaerung Datenschutzerklärung Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten ich darüber aufklären, welche Arten von personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten“ bezeichnet) zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeitet werden. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von mir durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung meiner Leistungen als auch insbesondere auf meinen Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z. B. Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als "Onlineangebot“). Die hier verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch. Stand: 14. August 2022 Inhaltsübersicht Einleitung Verantwortliche Übersicht der Verarbeitungen Maßgebliche Rechtsgrundlagen Sicherheitsmaßnahmen Übermittlung von personenbezogenen Daten Datenverarbeitung in Drittländern Löschung von Daten Einsatz von Cookies Geschäftliche Leistungen Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting Blogs und Publikationsmedien Kontakt- und Anfragenverwaltung Werbliche Kommunikation via E-Mail, Post, Fax oder Telefon Webanalyse, Monitoring und Optimierung Präsenzen in sozialen Netzwerken (Social Media) Plugins und eingebettete Funktionen sowie Inhalte Management, Organisation und Hilfswerkzeuge Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung Rechte der betroffenen Personen Verantwortliche Julia PedakAn den Markthallen 853119 Bonn E-Mail-Adresse: beratung@wlb. coaching. de Impressum: https://wlb-coaching. de/impressum Übersicht der Verarbeitungen Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen. Arten der verarbeiteten Daten Bestandsdaten. Zahlungsdaten. Kontaktdaten. Inhaltsdaten. Vertragsdaten. Nutzungsdaten. Meta-/Kommunikationsdaten. Kategorien betroffener Personen Interessenten. Kommunikationspartner. Nutzer. Geschäfts- und Vertragspartner. Zwecke der Verarbeitung Erbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice. Kontaktanfragen und Kommunikation. Sicherheitsmaßnahmen. Direktmarketing. Reichweitenmessung. Büro- und Organisationsverfahren. Verwaltung und Beantwortung von Anfragen. Feedback. Marketing. Profile mit nutzerbezogenen Informationen. Bereitstellung des Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit. Informationstechnische Infrastruktur. Maßgebliche Rechtsgrundlagen Es folgt eine... --- > Hilfe bei Stress, Überforderung & Team-Konflikten: Bei der Neuausrichtung deiner Work-Life-Balance und bei Spannungen im Team unterstützte ich dich ➜ - Published: 2024-05-29 - Modified: 2025-02-09 - URL: https://wlb-coaching.de/ Work-Life-Balance Coaching & Beratung Gewinne Klarheit über deine Ziele Reduziere beruflichen & privaten Stress Löse Konflikte in deinem TeamTermin vereinbarenWork-Life-Balance Coaching & Beratung Klarheit über deine Ziele Achtsamkeit statt Stress Konflikte im Team lösen Termin vereinbarenDein Coaching für mehr KlarheitÜberstunden auf der Arbeit, danach noch den Haushalt erledigen, schnell zum Sport, die Eltern anrufen, noch ein Blick in die E-Mails... Klingt nach einem typischen Tag von dir? Ich helfe dir, aus dem Hamsterrad auszusteigen. Im Einzelcoaching kannst Abstand gewinnen, deine Prioritäten neu setzen und so Beruf und Privatleben stressfrei in Einklang bringen. So schaffst du es, deine Bedürfnisse (wieder) achtsam wahrzunehmen, Grenzen zu setzen und für deine mentale Gesundheit zu sorgen. Mehr erfahrenTeam-Coaching: Gemeinsam zum ZielIn eurem Team gibt es Unterschiede – und das ist gut so! Diese Vielfalt macht euch stark. Sie kann aber auch zu Spannungen führen, die euch bei der Arbeit oder beim Umgang mit Veränderungen behindern. Im Team-Coaching begleite ich euch dabei, dass ihr als Team (wieder) besser miteinander ins Gespräch kommt. So könnt ihr Konflikte auflösen, Klarheit über eure Rollen und Aufgaben erhalten und bei der Arbeit Teamspirit und Erfolg erleben statt Stress und Frust. Mehr erfahrenDas sagen Coachees über die Beratung Susie Sanchez 19. Juni, 2025 Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein großes Dankeschön an Julia für die sehr persönliche, verständnisvolle und einfühlsame Begleitung über das Coaching. Ich habe mich mit meinen Herausforderungen stets gesehen und gehört gefühlt, und allein dieses Gefühl hat schon total geholfen. Die verschiedenen Sessions haben... --- > Du suchst Unterstützung, um deine Work-Life-Balance zu verbessern? Ich berate dich gerne! Hier kannst du einen Coaching-Termin mit mir vereinbaren ➜ - Published: 2023-06-07 - Modified: 2025-03-12 - URL: https://wlb-coaching.de/kontakt Bring Balance in dein Leben! Du möchtest Stress abbauen und dein Leben ausgeglichener gestalten oder suchst Unterstützung für dein Team? Nimm Kontakt zu mir auf und wir vereinbaren ein erstes kostenfreies Vorgespräch, in dem wir uns kennenlernen und deine Fragen klären! Julia Pedak, Systemische & Psychologische Beraterin beratung@wlb-coaching. de | 0175 2071949 Julia Pedak, Systemische & Psychologische Beraterin beratung@wlb-coaching. de 0175 2071949 Wobei kann ich dich unterstützen? SendenIch bin einverstanden, dass meine angegebenen Daten verwendet werden, um mit mir Kontakt aufzunehmen und mir weitere Informationen zukommen zu lassen. *Vielen Dank für deine Nachricht! Ich antworte dir so schnell wie möglich. ×Deine Nachricht wurde leider nicht versendet. Bitte versuche es später erneut oder schreibe mir unter: beratung@wlb-coaching. de×Anfahrt & ZugangOnline-CoachingPräsenz-CoachingOnline-Coaching Wenn du dein Coaching ortsunabhängig online durchführen möchtest, schicke ich dir ca. einen Tag vor dem Termin einen Link, z. B. zu Microsoft Teams oder Zoom. Das benötigst du für Online-Coachings: Ein Endgerät mit Kamera & Mikrofon Eine stabile Internet-Verbindung Einen ruhigen Ort, an dem du ungestört sprechen kannst Präsenz-CoachingFür das Coaching in Präsenz nutze ich die Räumlichkeiten der Gemeinschafts­praxis für Psychotherapie Wurster und Demming in der Rochusstraße 180, 53123 Bonn Duisdorf. Öffentliche Parkplätze sind in der Umgebung ausreichend vorhanden. Wenn du öffentliche Verkehrsmittel nutzt, ist die nächstgelegene Haltestelle „Bonn Rathaus Hardtberg“ ca. 150 Meter entfernt. --- > Du möchtest keine Überstunden mehr machen & eine Lösung finden, mit der das auch langfristig so bleibt? Mit meinem Coaching unterstütze ich dich dabei ➜ - Published: 2022-08-07 - Modified: 2024-10-21 - URL: https://wlb-coaching.de/ueberstunden Nie mehr unfreiwillige ÜberstundenMorgens die erste, abends die letzte, so gut wie keine Pausen, Arbeit nimmst du auch mit ins Wochenende ... Erkennst du dich wieder? Meistens entscheiden wir uns nicht von einem Tag auf den anderen, ständig Überstunden zu machen. Es schleicht sich eher ein, wird zur Gewohnheit und der Weg heraus immer schwieriger. Im Überstunden Coaching schauen wir uns an, wie es bei dir dazu kommen konnte und wie du deinen Weg aus dem Überstunden-Hamsterrad findest. Außerdem treffen wir Vorkehrungen, damit du auch langfristig keine ungewollten Überstunden mehr machst. Vor dem Überstunden Coaching, lernen wir uns in einem kostenfreien Telefonat kennen, klären deine Fragen und finden heraus, welches Format für dich am besten passt. Mach gerne direkt einen Termin für ein Vorgespräch mit mir aus: Ich freue mich auf deine Nachricht! Termin vereinbarenDas erwartet dich beim Überstunden Coaching Analyse des Status Quo: Wir schauen uns an, wie viele Überstunden du machst, seit wann das so ist und was immer wieder dazu führt. Veränderungen planen & umsetzen: Je nachdem, welche Ursachen hinter deinen Überstunden stecken, entwickelst du eigene Möglichkeiten, wie du sie langsam reduzieren kannst. Auswirkungen beobachten: Nachdem du erste Veränderungen umgesetzt hast, prüfen wir gemeinsam, wie sich das auf dein Leben auswirkt und wie dein Umfeld darauf reagiert. Wir schauen auch, was du machen kannst, wenn es einmal nicht wie geplant funktioniert. Festigen & Ausbauen: Du reduzierst deine Überstunden weiter und findest einen neuen Lebensrhythmus mit alternativen Aktivitäten, der zu dir passt. Wir arbeiten gemeinsam daran, dass du... --- > Lerne durch ein Coaching, wie dir Abgrenzung besser gelingen kann, wie du „Nein“ sagen & für dich einstehen kannst. Mehr erfahren ➜ - Published: 2022-08-07 - Modified: 2025-07-26 - URL: https://wlb-coaching.de/abgrenzung Kenne und setze deine Grenzen! Die Aufgaben der Kollegin „ausnahmsweise“ übernehmen, für die Kunden die Extrameile gehen, wieder den Haushalt allein schmeißen, Beleidigungen lächelnd herunterschlucken ... Du kennst solche Situationen zur Genüge und wünschst dir, ohne schlechtes Gewissen „Nein“ oder „Stopp“ sagen zu können? Mein Coaching hilft dir dabei, deine Möglichkeiten zur Abgrenzung zu erweitern. Du kannst herausfinden, wo deine Grenzen liegen, wie du Grenzüberschreitungen besser erkennst und wie du darauf selbstbewusst reagierst. Wir arbeiten dabei biographisch und schauen uns gemeinsam an, wie sich deine Verhaltensmuster entwickelt haben und wie du sie heute verändern kannst. Hier bekommst du erste Tipps, wie du dich besser abgrenzen kannst:Sorry, your browser doesn't support embedded videos. Auch du kannst gesunde Grenzen setzen! Vor dem Abgrenzungs-Coaching lernen wir uns in einem kostenfreien Telefonat kennen, klären deine Fragen und finden heraus, welches Format für dich am besten passt. Mach gerne direkt einen Termin für ein Vorgespräch mit mir aus: Ich freue mich auf deine Nachricht! Termin vereinbarenInhalte des Abgrenzungs-Coachings Analyse des Status Quo: Wir schauen, wann, wo und durch wen deine Grenzen überschritten werden und in welchen Situationen du sie schon gut setzen kannst . Muster erkennen: Was steckt hinter deinem jetzigen Verhalten? Wie hast du es entwickelt? Wir arbeiten biographische Verhaltensmuster und ihren Sinn heraus. Raum gewinnen: Du findest heraus, wie du im Alltag grenzüberschreitende Situationen erkennen, für dich bewerten und angemessen reagieren kannst. Selbstbewusstsein stärken: Mit konkreten Übungen lernst du, für dich und deine Bedürfnisse einzustehen und gesunde Grenzen zu setzen. Bei Bedarf Nachjustieren:... --- > Du möchtest dein Zeitmanagement verbessern & dich selbst besser organisieren? Mit meinem Coaching unterstütze ich dich dabei ➜ - Published: 2022-08-07 - Modified: 2025-07-26 - URL: https://wlb-coaching.de/zeitmanagement Verbessere dein Zeitmanagement & deine SelbstorganisationTausend Aufgaben auf dem Schreibtisch, der Terminkalender quillt über, obwohl du alles gibst, wirst du nicht mit allem fertig? Mit einem Coaching zum Thema Zeitmanagement helfe ich dir: Wir schauen uns an, was bei dir liegen bleibt und wie es dazu kommt. Mithilfe von zu dir passenden Methoden und Übungen lernst du, dich selbst besser zu organisieren, kannst Störfaktoren identifizieren und sie reduzieren. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf deine Motivation und finden heraus, wie du sie steigern und auf andere Bereiche übertragen kannst. Vor dem Zeitmanagement-Coaching, lernen wir uns in einem kostenfreien Telefonat kennen, klären deine Fragen und finden heraus, welches Format für dich am besten passt. Mach gerne direkt einen Termin für ein Vorgespräch mit mir aus: Ich freue mich auf deine Nachricht! Termin vereinbarenInhalte des Zeitmanagement-Coachings Analyse des Status Quo: Wir schauen uns an, wie du aktuell deine Zeit planst und Aufgaben angehst, wo dir Zeit fehlt und wo du dich schon gut organisieren kannst. Zeitmanagement-Methoden: Du kannst verschiedene neue Wege ausprobieren, mit denen du deine Zeit anders planen und Aufgaben priorisieren kannst. Störfaktoren beseitigen: Wodurch wirst du immer wieder unterbrochen? Was lenkt dich ab? Wir identifizieren es und finden Wege, wie du damit konstruktiver umgehen kannst. Motivation stärken: Du findest heraus, welche inneren Einstellungen dir beim Angehen von To-dos helfen und wie du dies für andere Bereiche nutzen kannst. Bei Bedarf nachjustieren: Nachdem du eine Zeit lang neue Verhaltensweisen erprobt hast, prüfen wir, was gut läuft und wo du noch Veränderungsbedarf... --- > Im Work-Life-Balance-Check prüfen wir, ob deine Lebensbereiche aus dem Gleichgewicht geraten sind & wie du sie wieder ausbalancieren kannst ➜ - Published: 2022-08-07 - Modified: 2023-06-18 - URL: https://wlb-coaching.de/work-life-balance-check Nimm deine Work-Life-Balance unter die LupeZu viele Überstunden, zu viele private Verpflichtungen, keine Zeit für Hobbys, Freunde und Familie? Bei einem Work-Life-Balance-Check kannst du deine Lebensbereiche überprüfen und wieder ins Gleichgewicht bringen. Wir schauen uns an, wie deine Work-Life-Balance aktuell aussieht und wo du etwas verändern möchtest. Du erhältst mehr Klarheit darüber, was dir wichtig ist und wofür du deine Zeit und Energie nutzen möchtest. Außerdem machen wir zusammen einen konkreten Plan, mit dem du deine Ziele Schritt für Schritt erreichen kannst. Bevor es mit dem Work-Life-Balance-Check losgeht, lernen wir uns in einem kostenfreien Telefonat kennen, klären deine Fragen und finden heraus, welches Format für dich am besten passt. Zur Vorbereitung kannst du den Work-Life-Balance-Test machen oder du machst direkt einen Termin für ein Vorgespräch mit mir aus: Ich freue mich auf deine Nachricht! Termin vereinbarenInhalte des Work-Life-Balance-Checks Analyse des Status Quo: Wir schauen uns an, welche Lebensbereiche dir wichtig sind, wie viel Energie du darin investierst und was du dadurch erreichst. Formen des Zielbilds: Du findest heraus, wie deine Lebensbereiche optimal verteilt sein sollten, wo mehr Ruhe und wo mehr Aktivität Einzug halten sollen. Kraftquellen nutzen: In welchen Bereichen bist du schon zufrieden? Wir schauen uns an, wie dir das weiterhin gelingen und in anderen Bereiche helfen kann. Konkrete Schritte entwickeln: Du machst dir einen ersten Plan, mit dem dir deine gewünschte Neuausrichtung kurz- , mittel- und langfristig gelingen kann. Bei Bedarf nachjustieren: Nachdem du die ersten Schritte deines Plans gegangen bist, prüfen wir, was gut läuft und wo... --- - Published: 2022-08-06 - Modified: 2025-07-24 - URL: https://wlb-coaching.de/impressum Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Julia PedakAn den Markthallen 853119 Bonn Telefon: 0175 2071949E-Mail: beratung@wlb-coaching. de   Haftungsausschluss: Haftung für Links Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten trotzdem eine Urheberrechtsverletzung vermutet werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt. Datenschutz Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an... --- --- ## Beiträge > Bist du ein People Pleaser? Mach den Test! Außerdem erhältst du hilfreiche Tipps & Tools, die dir helfen, People Pleasing abzulegen ➜ - Published: 2025-06-24 - Modified: 2025-07-16 - URL: https://wlb-coaching.de/tools-und-tipps-fuer-people-pleaser-so-entkommst-du-der-people-pleasing-falle So entkommst du der People-Pleasing-Falle! Du sagst zu allem ja, hilfst immer und das sogar ungefragt? Nein sagen fällt dir dagegen richtig schwer und du hast Angst, dass andere dir ihre Wertschätzung und Zuneigung entziehen könnten, wenn du es ihnen nicht recht machst? Möglicherweise bist du eine Person, auf die der Begriff „People Pleaser“ zutrifft. Das muss nicht für immer so bleiben! Hier erfährst du, wie du dich auf authentische und gesunde Art abgrenzt, zu dir und deinen Bedürfnissen stehst und trotzdem – oder gerade deswegen – von anderen weiterhin gemocht wirst. In jedem steckt ein kleiner People PleaserWir Menschen sind soziale Wesen und damit von anderen in einem gewissen Maß abhängig. Diese Vorstellung mag nicht jedem behagen. Aber wer kann wirklich ganz alleine überleben? Zum einen brauchen wir praktische und/oder finanzielle Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, insbesondere in Krisenzeiten. Zum anderen sind es aber auch emotionale Unterstützung, Nähe und Liebe, die wir von anderen Menschen erhalten und die wir zum Überleben brauchen. Kein Wunder also, dass es uns wichtig ist, dass andere uns mögen. Wenn wir uns völlig verlassen und einsam fühlen, werden existenzielle Ängste getriggert. Somit hat jeder von uns eine natürliche Tendenz dazu, sich mit anderen gutzustellen und harmonische Beziehungen aufzubauen. Problematisch wird es allerdings, wenn der Wunsch nach Gefallen und Harmonie zur regelrechten Harmoniesucht wird. Denn People Pleasing verursacht nachgewiesenermaßen psychischen Stress, wie eine australische Studie herausfand. Was hilft bei People Pleasing? Im Video fasst Julia Pedak es für dich zusammen:Sorry, your browser doesn't support... --- > Wie sieht gutes Feedback aus? Das zeigte Julia Pedak in ihrem Vortrag auf dem Dev Day 2025 in Dresden. Hier findet ihr die Aufzeichnung ➜ - Published: 2025-04-22 - Modified: 2025-04-22 - URL: https://wlb-coaching.de/feedback-geben-tipps-tricks Wie gibt man gut Feedback? Gutes Feedback hilft dabei, dass wir unsere Arbeit als Einzelne, im Team, aber auch als gesamte Organisation verbessern können. Oft wird Feedback aber als negative Kritik missverstanden – und stößt auf Widerstand. Willst du wissen, wie du Feedback besser formulieren kannst? Einige Tipps und Tricks hat Julia Pedak beim Dev Day 2025 in Dresden gezeigt. Die Aufzeichnung des Vortrags findest du hier. Vortrag auf YouTube ansehenJulia Pedak beim Dev Day 2025 in Dresden Das erfährst du im Video: Wie du ehrliches, wertschätzendes Feedback geben kannst. Wann Feedback angebracht ist und wann nicht. Was du tun kannst, wenn du schlechtes Feedback bekommst. Wie Teams eine funktionierende Feedback-Kultur etablieren können. Hast du Fragen? Wenn du mehr erfahren möchtest, nimm gerne Kontakt mit mir auf: Ich freue mich über deine Nachricht! Kontakt aufnehmen --- > Mit diesen alltagstauglichen Tipps kannst du Stress einfach abbauen, dauerhaft reduzieren und so deine Work-Life-Balance verbessern ➜ - Published: 2025-01-14 - Modified: 2025-01-14 - URL: https://wlb-coaching.de/hilfe-bei-stress-7-tipps-zur-stressbewaeltigung Hilfe bei Stress: 7 Tipps zur Stressbewältigung Stress ist in unserer turbulenten Welt für viele Menschen zum ständigen Begleiter geworden und er wird gefühlt immer mehr. Tatsächlich gehört ein gewisses Maß an Stress zum Leben dazu – und ist sogar hilfreich und notwendig! Wenn er aber zum Dauerzustand wird, wirkt sich dieser chronische Stress negativ auf deine Gesundheit aus. Darum ist es wichtig, dass du gesunden von ungesundem Stress unterscheiden kannst und weißt, wie du ihn regulierst. Die folgenden Tipps aus meiner Coaching-Praxis sind für dich ein erster Schritt, um genau das zu erreichen. Was ist Stress? Stress benutzen wir heute für diverse Situationen: Wir haben Stress mit der Freundin, wenn wir mit ihr gestritten haben Stress auf der Arbeit, wenn zu viel zu tun ist Stress mit dem Finanzamt, wenn die Steuererklärung nicht stimmte Stress auf dem Heimweg, wenn wir schon wieder im Stau stecken Das sind nur ein paar Beispiele, dir fallen sicher noch mehr ein. Gemeinsam haben sie, dass damit unliebsame Situationen assoziiert werden, die mit negativen Erlebnissen und/oder Erwartungen einhergehen, z. B. Ärger, Sanktionen oder eine (gefühlte) Bedrohungen. Der englische Begriff „stress“, der „Druck, Belastung, Spannung, Überlastung“ bedeutet, konkretisiert dies ganz gut. Bezogen auf unsere mentale Gesundheit geht es um das Erleben von emotionaler, psychischer Belastung, die wir als sehr herausfordernd bis hin zu extrem anstrengend empfinden. Solche negativen, Energie raubenden Erlebnisse möchten wir verständlicherweise so selten wie möglich haben, am besten nie. Ganz ohne Stress geht es allerdings nicht. Eustress und DisstressZu viel Stress ist... --- > Julia Pedak hilft Teams beim Bewältigen von Konflikten, beim Umgang mit Veränderungen sowie beim Verbessern der Kommunikation ➜ - Published: 2025-01-08 - Modified: 2025-01-08 - URL: https://wlb-coaching.de/neues-angebot-fuer-teams-konflikte-nachhaltig-loesen Konflikte nachhaltig lösen Mit Team-Spirit und Elan zusammenarbeiten: Diesen Wunsch haben viele Mitarbeitende und Führungskräfte. Julia Pedak hilft ihnen in Team-Coachings dabei, Spannungen aufzulösen und gemeinsame Ziele stressfrei zu erreichen. „In jedem Team gibt es unterschiedliche Rollen, Skills, Arbeits- und Kommunikationsstile – und das ist gut so! “, sagt Julia Pedak und ergänzt: „Genau diese Diversität macht ein Team erfolgreich. “ Allerdings können diese Unterschiede auch zu Differenzen führen, die dem Team bei seiner Arbeit oder beim Umgang mit Veränderungen im Weg stehen, weiß Julia Pedak. In Team-Coachings begleitet die Systemische Beraterin Mitarbeitende und Führungskräfte dabei, Spannungen aufzulösen. Ziel der Team-Coachings ist es, zunächst eine Basis für den gemeinsamen ehrlichen und wertschätzenden Austausch zu schaffen. Auf dieser Basis können die Teams dann Leitplanken für eine funktionierende Kommunikation definieren, sich gemeinsame Ziele stecken und diese erreichen. „In vielen Teams ist es nicht üblich, über Wünsche und Bedürfnisse zu sprechen. Oder es gibt im stressigen Arbeitsalltag schlichtweg keine Zeit dafür. Das führt auf Dauer zu Missverständnissen und Frust, was sich wiederum auf die Produktivität auswirkt. In meinen Team-Coachings öffne ich den Raum für ein konstruktives Miteinander und helfe den Beteiligten, diesen Raum nachhaltig in ihren Arbeitsalltag zu integrieren“, sagt Julia Pedak. Das Team-Coaching eignet sich sowohl für Teams, die bereits länger zusammenarbeiten, als auch für neu zusammengesetzte Teams, die Konflikten von Anfang an vorbeugen möchten. Hast du Fragen? Wenn du mehr erfahren möchtest, nimm gerne Kontakt mit mir auf: Ich freue mich über deine Nachricht! Kontakt aufnehmen --- > Julia Pedak sprach auf Deutschlandfunk Nova mit Murat Koyuncu darüber, was Mitarbeitende gegen verbale Gewalt tun können ➜ - Published: 2024-12-30 - Modified: 2024-12-30 - URL: https://wlb-coaching.de/beschimpfungen-wie-grenze-ich-mich-im-berufsalltag-ab Beschimpfungen: Wie grenze ich mich im Berufsalltag ab? Immer mehr Menschen erleben im Berufsalltag verbale Gewalt wie Beschimpfungen. Das geht aus einer aktuellen Studie der DGUV hervor. Gerade wenn diese Übergriffe von Kunden oder Patienten ausgehen, ist es für viele Betroffene schwierig, Grenzen zu setzen. Wie sich Mitarbeitende dagegen wehren können und was Arbeitgeber tun können, darüber sprach ich mit Murat Koyuncu auf Deutschlandfunk Nova. Beschimpfungen: Was tun, wenn Kunden Täter sind? Julia Pedak bei Deutschlandfunk Novadocument. createElement('audio'); https://wlb-coaching. de/wp-content/uploads/2024/12/deutschlandfunknova_beschimpfungen_wenn_20241230_78786566. mp3Die Reportage erschien zuerst am 30. 12. 2024 auf Deutschlandfunk Nova. Auf einen Blick: Das kannst du bei verbaler Gewalt tun Benenne laut und deutlich, was gerade passiert. Das nimmt verbalen Attacken oft die Schlagkraft. Mach deinen Standpunkt klar: Sage, wo deine Grenze überschritten ist. Such dir Hilfe bei Menschen, die die Situation miterleben. Wenn du allein bist, spricht danach mit jemandem. Sprich mit deinem Team und den Vorgesetzten darüber, wie ihr mit solchen Situationen umgehen wollt. Lerne in Trainings für Abgrenzung und Selbstbehauptungskursen, wie du dich noch besser wehren kannst. Du willst lernen, wie du besser für dich sorgen und Stress auf der Arbeit vorbeugen kannst? Starte direkt mit meinem Übungsbuch! Wenn du schnell starten möchtest, empfehle ich dir mein Übungsbuch. Du kannst es vor dem Coaching, begleitend und danach nutzen, um deine Work-Life-Balance schnell zu verbessern und langfristig zu halten. Zum BuchshopHast du Fragen? Wenn du mehr erfahren möchtest, nimm gerne Kontakt mit mir auf: Ich freue mich über deine Nachricht! Kontakt aufnehmen --- > Julia Pedak berichtet im WDR 5 Morgenecho, wie man Stress in der Weihnachtszeit vorbeugen kann und gibt Tipps für entspanntere Feiertage ➜ - Published: 2024-12-12 - Modified: 2024-12-12 - URL: https://wlb-coaching.de/weihnachtszeit-wie-vermeide-ich-stress Weihnachtszeit: So vermeidest du Stress Ist Weihnachten für dich eine Zeit der Besinnlichkeit und Ruhe – oder eine Zeit voll von Stress? Dazu sprach ich mit WDR 5 und habe im Morgenecho Tipps gegeben, wie man die Weihnachtszeit stressfreier gestalten kann. Das hilft gegen den Weihnachtsstress Julia Pedak im WDR 5 Morgenechohttps://wlb-coaching. de/wp-content/uploads/2023/09/2024-12-12_WDR-5-Morgenecho-Zeitmanagement-an-Weihnachten_3220988_60340987. mp3Das Interview erschien zuerst am 12. 12. 2024 auf WDR 5. Auf einen Blick: Das kannst du bei Weihnachtsstress tun Mach dir einen Zeitplan mit allen To-dos, die anstehen. Sei ehrlich: Was davon möchtest du wirklich machen? Überlege, was von deiner Liste du verschieben oder abgeben kannst. Sprich mit Familie und Freunden über eure Bedürfnisse. Probiert zusammen Alternativen aus, die ein entspannteres Zusammensein ermöglichen. Du willst lernen, wie du Stress vorbeugen und reduzieren kannst? Starte direkt mit meinem Übungsbuch! Wenn du schnell starten möchtest, empfehle ich dir mein Übungsbuch. Du kannst es vor dem Coaching, begleitend und danach nutzen, um deine Work-Life-Balance schnell zu verbessern und langfristig zu halten. Zum BuchshopHast du Fragen? Wenn du mehr erfahren möchtest, nimm gerne Kontakt mit mir auf: Ich freue mich über deine Nachricht! Kontakt aufnehmen --- > Mit diesem Übungsbuch kannst du deine Work-Life-Balance überprüfen und nachhaltig verbessern ➜ - Published: 2024-11-27 - Modified: 2025-01-08 - URL: https://wlb-coaching.de/work-life-balance-uebungsbuch Work-Life-Balance lässt sich üben - ganz praktisch und jeden Tag Endlich mehr Work-Life-Balance statt stressiger Tage und schlafloser Nächte! Das wünschen sich viele Menschen. Ich gebe dir mit meinem Übungsbuch Tools an die Hand, mit denen du Arbeit und Freizeit (wieder) in Einklang bringen kannst. Das Buch bietet dir praktische Übungen für den Alltag. Damit lernst du ab der ersten Seite, wie du Stressfaktoren erkennst und reduzierst. Gleichzeitig übst du dich in Resilienz, Optimismus und Selbstwirksamkeit. Du entwickelst im Laufe des Buchs Stück für Stück die Fähigkeit, gut für dich zu sorgen, Zukunftsperspektiven zu entwickeln und Work-Life-Balance dauerhaft in dein Leben zu integrieren. In diesem Buch erwarten dich: Übungen, mit denen du deine Work-Life-Balance ab sofort verbessern kannst. Spezielle Tools zum Reduzieren von Stress in Arbeit, Freizeit und Beziehungen. Vorlagen für Journaling, Work-Life-Balance-Profil, Stressbarometer, Werte-Kompass u. v. m. Anschauliche Beispiele & Tipps für die Umsetzung im Alltag. Zum BuchshopWork-Life-Balance systemisch verstehen und praktisch üben Durch meine systemischen Ansatz lege ich neben Arbeit und Freizeit einen besonderen Fokus auf Beziehungen, die sich durch alle Lebensbereiche ziehen. Diesen Beziehungen ist ein eigenes Kapitel mit speziellen Übungen gewidmet. Das Buch enthält zahlreiche Vorlagen, Beispiele und Tipps, mit denen dir die Umsetzung leichtfällt. Außerdem teile ich hilfreiche Erkenntnisse aus meinen Coaching-Sessions, die dir Orientierung geben. So wirst du an die Hand genommen und auf dem Weg zu deiner persönlichen Work-Life-Balance sanft begleitet. Ich bin davon überzeugt, dass Work-Life-Balance eine Reise ist, die du selbst steuern kannst. Dein Leben lang. Nur Mut: Auch du kannst... --- > Diese Tipps helfen dir, Achtsamkeit in dein Leben zu integrieren, gelassener zu werden und deine Work-Life-Balance zu verbessern ➜ - Published: 2024-11-26 - Modified: 2025-01-11 - URL: https://wlb-coaching.de/achtsamer-werden-tipps Zwischen Job, Haushalt, Familienverpflichtungen und Freizeitstress wünschst du dir handhabbare Tipps, wie du achtsamer werden kannst? Damit bist du nicht allein! Im hektischen Alltag kommt Achtsamkeit schnell zu kurz. Dabei hilft sie uns gerade in stressigen Phasen, ruhig und gelassen zu bleiben. Das klappt allerdings erst dann richtig gut, wenn Achtsamkeit regelmäßig trainiert wird – und zwar in den Phasen, in denen das Stress-Level noch nicht so hoch ist. Ähnlich wie beim Erste-Hilfe-Kurs lernen wir am besten in einer ruhigen Minute das, was wir dann im Fall der Fälle nahezu automatisiert abrufen können. Aber wie lässt sich Achtsamkeit üben, ohne dass dadurch zusätzlicher Stress entsteht, weil in den sowieso schon vollen Tag nun auch noch spezielle Achtsamkeitsübungen eingebaut werden sollen? Die folgenden fünf Tipps helfen dir, Achtsamkeit im Alltag zu integrieren. Achtsamkeit: Was ist das überhaupt? Bevor wir uns konkret anschauen, wie du achtsamer werden kannst, lass uns zunächst einen Blick darauf werfen, was Achtsamkeit eigentlich bedeutet. Eine gängige Definition von Achtsamkeit oder auch Mindfulness bezeichnet einen „Zustand von Geistesgegenwart, in dem ein Mensch hellwach die gegenwärtige Verfasstheit seiner direkten Umwelt, seines Körpers und seines Gemüts erfährt, ohne von Gedankenströmen, Erinnerungen, Phantasien oder starken Emotionen abgelenkt zu sein, darüber nachzudenken oder diese zu bewerten. “ Kurz gesagt geht es darum, auf das Jetzt fokussiert zu sein. Denn Gedanken an die Vergangenheit oder an die Zukunft lenken uns von der Gegenwart ab. Wir können sie dann nicht mehr mit allen Sinnen wahrnehmen. Überlege einmal selbst, wann du das letzte Mal so... --- > Das sind die häufigsten Themen, die Menschen im Coaching bearbeiten möchten. - Published: 2024-11-21 - Modified: 2024-11-21 - URL: https://wlb-coaching.de/themen-im-coaching Überstunden und Spannungen im Team reduzieren, Zeitmanagement verbessern, Abgrenzung lernen, Überprüfen der eigenen Work-Life-Balance: Diese Themen beschäftigen dich schon länger? Damit bist du nicht allein! Ich begegne ihnen im Coaching immer wieder. Hier findest du die häufigsten Themen, die ich im Coaching mit Menschen bearbeite. --- > Mit diesen Übungen & Tools kannst du deine Work-Life-Balance verbessern ➜ - Published: 2024-05-29 - Modified: 2024-06-22 - URL: https://wlb-coaching.de/work-life-balance-uebungen Hier findest du Vorlagen für Übungen, mit denen du deine Work-Life-Balance überprüfen und sie verbessern kannst: von Templates für dein tägliches Journaling über Vorlagen zum Erstellen von Zielplänen bis hin zu Tools, die dir beim Reflektieren deiner Werte und Beziehungen helfen. Detaillierte Anleitungen zur Nutzung der Vorlagen findest du im Work-Life-Balance Übungsbuch. Work-Life-Balance Journal Dein Begleiter für jeden Tag. Downloaden » Work-Life-Balance Wochenüberblick Dein wöchentlicher Check-up. Downloaden » Work-Life-Balance Profil Finde heraus, wie ausgeglichen deine Lebensbereiche sind. Downloaden » Zukunftsplan Plane, wie du deine Work-Life-Balance konkret verbessern willst. Downloaden » SMART-Check Prüfe, ob deine Work-Life-Balance-Ziele realistisch sind. Downloaden » Werte-Kompass Lass dich von deinen Werten zu mehr Work-Life-Balance leiten. Downloaden » Beziehungsnetz Finde heraus, welche Beziehungen dir guttun. Downloaden » Stimmungs-Check Prüfe, wie es dir geht & welche Aktivitäten dir gerade guttun. Downloaden » Work-Life-Balance ÜbungsbuchEndlich mehr Work-Life-Balance statt stressiger Tage und schlafloser Nächte! Das wünschen sich viele Menschen. Ich gebe dir mit meinem neuen Übungsbuch Tools an die Hand, mit denen du Arbeit und Freizeit (wieder) in Einklang bringen kannst. Zum BuchshopHast du Fragen? Wenn du mehr erfahren möchtest, nimm gerne Kontakt mit mir auf: Ich freue mich über deine Nachricht! Kontakt aufnehmen --- > Hilft die Vier-Tage-Woche, die Work-Life-Balance zu verbessern? Darüber sprach Julia Pedak bei der WDR Lokalzeit Bonn ➜ - Published: 2024-03-09 - Modified: 2024-03-16 - URL: https://wlb-coaching.de/vier-tage-woche-was-bringt-das-fuer-die-work-life-balance Was bringt die Vier-Tage-Woche für die Work-Life-Balance? Hilft eine Vier-Tage-Woche, die Work-Life-Balance zu verbessern? Darum ging es in der WDR Lokalzeit Bonn am 1. März 2024. Ich war als Studiogast der Sendung eingeladen und habe meine Sicht auf die Vier-Tage-Woche geteilt. Auf WDR Lokalzeit Bonn ansehenJulia Pedak bei der WDR Lokalzeit Bonn am 1. März 2024 Mein Fazit zur Vier-Tage-Woche Work-Life-Balance ist individuell: Manche Menschen sind mit 60 Stunden Arbeit pro Woche ausgeglichen, manche stoßen mit 20 Stunden an Grenzen. Verschiedene Faktoren spielen eine Rollen: Arbeitsklima, Arbeitsbelastung, Vertrauen, das Gefühl von Sinn & Selbstwirksamkeit, die finanzielle Lage. Eine pauschale Vier-Tage-Woche ist zu kurz gedacht: Jeder sollte selbst entscheiden, welches Arbeitspensum zur eigenen Work-Life-Balance passt. Work-Life-Balance ist ein Prozess: Um Work-Life-Balance zu erreichen, helfen keine einmaligen Maßnahmen. Sie verändert sich ständig und braucht regelmäßige Reflexion und Nachjustierung. Hast du Fragen? Wenn du mehr erfahren möchtest, nimm gerne Kontakt mit mir auf: Ich freue mich über deine Nachricht! Kontakt aufnehmen --- > Wie stark sind deine Inneren Antreiber ausgeprägt? Im Antreibertest kannst du es herausfinden. Kostenfrei & ohne Anmeldung ➜ - Published: 2024-01-15 - Modified: 2024-08-27 - URL: https://wlb-coaching.de/antreibertest Innere Antreiber steuern unser Verhalten unbewusst. Es kann sich für dich lohnen, herauszufinden, welche Antreiber bei dir stark ausgeprägt sind. So kannst du besser verstehen, warum du in manchen Situationen so reagierst, wie du es tust. Hier findest du dafür einen kostenfreien Antreibertest. Kennst du Situationen, in denen du Verhaltensweisen an den Tag legst, über die du dich im Nachhinein wunderst und die du gerne verändern möchtest? Dahinter stecken oft „Innere Antreiber“ (auch „Glaubenssätze“). Das sind verinnerlichte Lebensregeln darüber, wie wir Dinge angehen sollten oder wie wir „sein sollen“, damit wir gemocht und in einer sozialen Gruppe integriert werden. Für uns als soziale Wesen sind sie also existenziell wichtig und zunächst hilfreich. Hier ein paar Beispiele: Das geht noch besser und noch schneller! Erst die Arbeit dann das Vergnügen. Zähne zusammenbeißen! Ohne Fleiß kein Preis. Gelernt haben wir diese Regeln aus Erfahrungen in unserer Kindheit und Jugend, die wir mit unseren Eltern, Verwandten und anderen wichtigen Bezugspersonen gemacht haben. Als Erwachsene haben wir sie soweit verinnerlicht, dass sie uns nicht mehr auffallen und wir sie nicht hinterfragen. In manchen Situationen sind die Inneren Antreiber allerdings im Erwachsenenleben nicht mehr hilfreich, da uns zielführendere Verhaltensweisen zur Verfügung stehen. Die Antreiber können auch so stark ausgeprägt sein, dass sie sich ungünstig auswirken, Stress verstärken und wir uns damit nicht mehr wohlfühlen. Um hier etwas zu verändern, kannst du damit beginnen, herauszufinden, welche Antreiber bei dir wie stark ausgeprägt sind. Die 5 Inneren Antreiber nach Taibi Kahler Der US-amerikanischer Psychologe Taibi Kahler wurde... --- > Julia Pedak bietet neben ihrem Online-Angebot auch Coaching und Beratung zum Thema Work-Life-Balance in Praxisräumen in Bonn-Duisdorf an ➜ - Published: 2023-09-19 - Modified: 2023-10-09 - URL: https://wlb-coaching.de/was-eine-work-life-balance-coachin-ueber-die-gen-z-sagt Bei der Debatte um die Generation Z und ihre Arbeitsmoral kommt man um diesen Begriff nicht herum: Work-Life-Balance. Doch ist der Wunsch nach einem ausgewogenem Alltag wirklich nur ein Ding der Jüngeren? Früher war sie im Marketing tätig: „In meinem Berufsleben habe ich gesehen, wie Kollegen in einen Burnout und Depressionen gerutscht sind – bis hin zum Suizid“, sagt Julia Pedak. Die 35-Jährige wollte nicht in die Fußstapfen ihrer Kollegen treten und dachte darüber nach, wie es für sie weitergehen kann – heute ist sie Work-Life-Balance-Coachin. Ihr Coaching-Angebot nehmen vor allem Frauen wahr. Ihre Klienten kommen vor allem aus der Generation Y (1981 bis 1994 geboren). Sie glaubt, dass das am Geldfaktor liegt, jüngere können sich nach ihrer Einschätzung ein Coaching nicht leisten. Die Menschen, die zu ihr kommen, haben einen akademischen Hintergrund und arbeiten teilweise in Führungspositionen. Dass die Work-Life-Balance eine akademische Sache ist, glaubt Pedak aber dennoch nicht. „Ein Mensch an der Kasse hat nicht weniger Stress als einer in einem Büro“, sagt sie. Bei dem Wunsch ihrer Klienten nach einer ausgewogenen Work-Life-Balance scheint aus ihrer Sicht keine Faulheit durch, auch nicht bei denen, die zur Generation Z gehören. „Im Gegenteil, sie sind sehr fleißig und möchten mehr machen“, sagt sie. Auf das Vorurteil, der individuelle Fokus auf der Work-Life-Balance sei nicht gut für die Wirtschaft, hat Pedak eine klare Antwort: „Wenn die Menschen durch die Arbeit weniger krank werden, können weniger Kosten für das Gesundheitssystem entstehen und die Arbeit kann produktiver werden. “ Dieser Artikel von Selina... --- > Julia Pedak hilft Berufseinsteigerinnen, Überstunden zu reduzieren und Burnout vorzubeugen ➜ - Published: 2023-06-25 - Modified: 2023-10-09 - URL: https://wlb-coaching.de/neues-beratungsangebot-fuer-frauen-die-ueberstunden-reduzieren-wollen-2 Julia Pedak bietet speziell für Berufseinsteigerinnen Beratung und Coaching zum Thema Überstunden an. Das neue Hilfsangebot leistet einen Beitrag zur Prävention von Burnout. „In den Medien liest man derzeit, dass die sogenannte Generation Z verstärkt auf Work-Life-Balance achtet und weniger arbeiten möchte. In meiner Beratung sehe ich, dass Wunsch und Wirklichkeit noch weit auseinander liegen“, sagt Julia Pedak. Die Systemische und Psychologische Beraterin ist auf Themen rund um Work-Life-Balance spezialisiert und bemerkt zurzeit eine verstärkte Nachfrage nach Coaching und Beratung zum Thema Überstundenreduktion. „Vor allem Berufseinsteigerinnen sind oft unsicher, wie sie das Thema Überstunden angehen sollen“, berichtet Julia Pedak und fährt fort: „Auf der einen Seite möchten diese Frauen im ersten Job einen guten Eindruck machen. Auf der anderen Seite befürchten sie Unverständnis seitens des Arbeitgebers, aber auch innerhalb ihres privaten Umfelds, wenn sie den Wunsch nach weniger Arbeitsstunden äußern. “ Um hier ein bislang fehlendes Hilfsangebot zu schaffen, bietet Julia Pedak speziell für Berufseinsteigerinnen Beratung und Coaching zum Thema Überstunden an. Sie betont, dass es hier nicht primär um die vielfach kritisierte 4-Tage-Woche gehe: „Meine Klientinnen möchten durchaus Vollzeit arbeiten. Sie wollen aber keine unfreiwillige Mehrarbeit verrichten, weil sie Sorge vor einem Burnout haben oder zum Teil bereits erste Symptome bemerken. Mit meinem Beratungsangebot unterstütze ich sie dabei, dieses Ziel zu erreichen und eigene Präventionsmaßnahmen umzusetzen. “ Hast du Fragen? Wenn du mehr erfahren möchtest, nimm gerne Kontakt mit mir auf: Ich freue mich über deine Nachricht! Kontakt aufnehmen --- > Wie steht es um deine Work-Life-Balance? In diesem Test kannst du es herausfinden und erfahren, wie du sie verbesserst ➜ - Published: 2023-06-13 - Modified: 2024-11-23 - URL: https://wlb-coaching.de/work-life-balance-test Wie steht es um deine Work-Life-Balance? Welche Bereiche sind vielleicht aus dem Lot geraten und an welchen Stellschrauben kannst du drehen, um deine Situation zu verbessern? Gönn dir eine kleine Pause vom Alltag und finde es in diesem Test heraus: Beantworte einfach die nachfolgenden Fragen. if (window. qmn_quiz_data === undefined) { window. qmn_quiz_data = new Object; } window. qmn_quiz_data = {"quiz_id":"5","quiz_name":"Work-Life-Balance-Test","disable_answer":0,"ajax_show_correct":0,"progress_bar":"1","contact_info_location":"1","qpages":{"1":{"id":"1","quizID":"5","pagekey":"nC0YP58M","hide_prevbtn":"0"}},"skip_validation_time_expire":0,"timer_limit_val":0,"disable_scroll_next_previous_click":0,"disable_scroll_on_result":0,"disable_first_page":"0","enable_result_after_timer_end":0,"enable_quick_result_mc":0,"end_quiz_if_wrong":0,"form_disable_autofill":0,"disable_mathjax":0,"enable_quick_correct_answer_info":"0","quick_result_correct_answer_text":"Correct! You have selected correct answer. ","quick_result_wrong_answer_text":"Wrong! You have selected wrong answer. ","quiz_processing_message":"Einen Moment bitte. Dein Ergebnis wird jetzt ausgewertet. ","quiz_limit_choice":"Limit of choice is reached. ","not_allow_after_expired_time":0,"scheduled_time_end":false,"prevent_reload":0,"pagination":{"amount":1,"section_comments":"","total_questions":4,"previous_text":"Zur\u00fcck","next_text":"Weiter","start_quiz_survey_text":"Test starten","submit_quiz_text":"Zur Auswertung"},"error_messages":{"email_error_text":"Bitte trage deine korrekte E-Mail-Adresse ein. ","number_error_text":"Trag hier bitte deine Telefonnummer ein. ","incorrect_error_text":"The entered text is not correct! ","empty_error_text":"Bitte f\u00fclle das Feld aus. ","url_error_text":"Die URL scheint nicht g\u00fcltig zu sein. ","minlength_error_text":"Required atleast %minlength% characters. ","maxlength_error_text":"Maximum %maxlength% characters allowed. ","recaptcha_error_text":"ReCaptcha is missing"},"question_list":{"112":{"question_id":"112","quiz_id":"5","question_name":"(Mehrfachnennungen m\u00f6glich)","answer_array":"a:4:{i:0;a:3:{i:0;s:34:\"Ich stehe h\u00e4ufig unter Zeitdruck. \";i:1;d:1;i:2;i:0;}i:1;a:3:{i:0;s:53:\"In meinem Job ist mehr zu tun, als ich schaffen kann. \";i:1;d:1;i:2;i:0;}i:2;a:3:{i:0;s:59:\"Zu Hause k\u00fcmmere meist ich mich um Haushalt & Familie. \";i:1;d:1;i:2;i:0;}i:3;a:3:{i:0;s:83:\"F\u00fcr Freunde, Partnerschaft & Hobbys fehlt mir meistens die Zeit & Energie. \";i:1;d:1;i:2;i:0;}}","answer_one":"","answer_one_points":"0","answer_two":"","answer_two_points":"0","answer_three":"","answer_three_points":"0","answer_four":"","answer_four_points":"0","answer_five":"","answer_five_points":"0","answer_six":"","answer_six_points":"0","correct_answer":"0","question_answer_info":"","comments":"1","hints":"","question_order":"1","question_type":"0","question_type_new":"4","question_settings":"a:16:{s:8:\"required\";i:0;s:12:\"answerEditor\";s:4:\"text\";s:14:\"question_title\";s:52:\"Welche der folgenden Aussagen kannst du best\u00e4tigen? \";s:14:\"featureImageID\";s:0:\"\";s:15:\"featureImageSrc\";s:0:\"\";s:11:\"matchAnswer\";s:6:\"random\";s:16:\"placeholder_text\";s:0:\"\";s:14:\"case_sensitive\";s:0:\"\";s:16:\"image_size-width\";s:0:\"\";s:17:\"image_size-height\";s:0:\"\";s:8:\"autofill\";s:0:\"\";s:10:\"limit_text\";s:1:\"0\";s:23:\"limit_multiple_response\";s:1:\"0\";s:17:\"file_upload_limit\";s:1:\"0\";s:16:\"file_upload_type\";s:0:\"\";s:15:\"min_text_length\";s:0:\"\";}","category":"","linked_question":"","deleted":"0","deleted_question_bank":"0","answers":,,,]},"113":{"question_id":"113","quiz_id":"5","question_name":"(Mehrfachnennungen m\u00f6glich)","answer_array":"a:4:{i:0;a:3:{i:0;s:49:\"Ich gr\u00fcble h\u00e4ufig & mache mir viele Sorgen. \";i:1;d:1;i:2;i:0;}i:1;a:3:{i:0;s:69:\"Ich kann mir erst eine Pause g\u00f6nnen, wenn alle To-dos erledigt sind. \";i:1;d:1;i:2;i:0;}i:2;a:3:{i:0;s:60:\"Ich strenge mich so sehr an und sehe trotzdem keine Erfolge. \";i:1;d:1;i:2;i:0;}i:3;a:3:{i:0;s:42:\"Ich will immer alles 100 % richtig machen. \";i:1;d:1;i:2;i:0;}}","answer_one":"","answer_one_points":"0","answer_two":"","answer_two_points":"0","answer_three":"","answer_three_points":"0","answer_four":"","answer_four_points":"0","answer_five":"","answer_five_points":"0","answer_six":"","answer_six_points":"0","correct_answer":"0","question_answer_info":"","comments":"1","hints":"","question_order":"1","question_type":"0","question_type_new":"4","question_settings":"a:16:{s:8:\"required\";i:0;s:12:\"answerEditor\";s:4:\"text\";s:14:\"question_title\";s:27:\"Wo erkennst du dich wieder? \";s:14:\"featureImageID\";s:0:\"\";s:15:\"featureImageSrc\";s:0:\"\";s:11:\"matchAnswer\";s:6:\"random\";s:16:\"placeholder_text\";s:0:\"\";s:14:\"case_sensitive\";s:0:\"\";s:16:\"image_size-width\";s:0:\"\";s:17:\"image_size-height\";s:0:\"\";s:8:\"autofill\";s:0:\"\";s:10:\"limit_text\";s:1:\"0\";s:23:\"limit_multiple_response\";s:1:\"0\";s:17:\"file_upload_limit\";s:1:\"4\";s:16:\"file_upload_type\";s:21:\"image,application\/pdf\";s:15:\"min_text_length\";s:0:\"\";}","category":"","linked_question":"","deleted":"0","deleted_question_bank":"0","answers":,,,]},"114":{"question_id":"114","quiz_id":"5","question_name":" (Mehrfachnennungen m\u00f6glich) ","answer_array":"a:4:{i:0;a:3:{i:0;s:40:\"Ich schlafe oft schlecht ein bzw. durch. \";i:1;d:1;i:2;i:0;}i:1;a:3:{i:0;s:46:\"Ich habe h\u00e4ufig Kopf-Schmerzen bzw. Migr\u00e4ne. \";i:1;d:1;i:2;i:0;}i:2;a:3:{i:0;s:50:\"Ich gehe auch noch zur Arbeit, wenn ich krank bin. \";i:1;d:1;i:2;i:0;}i:3;a:3:{i:0;s:50:\"Ich habe oft R\u00fccken-Schmerzen oder Verspannungen.... --- > Work-Life-Balance umfasst mehr als Vereinbarkeit von Beruf & Familie oder die Integration von Berufs- & Privatleben. Sie ist ein Prozess ➜ - Published: 2022-12-26 - Modified: 2023-06-14 - URL: https://wlb-coaching.de/was-ist-work-life-balance Was heißt Work-Life-Balance? Geht es nur darum, weniger Überstunden im Job zu machen und genug Zeit für die Familie zu haben? Hier gebe ich dir einen Überblick, was hinter dem Begriff steckt und was er für mich im Rahmen von Coaching & Beratung umfasst. Work-Life-Balance – die gängige DefinitionDer Ausdruck Work-Life-Balance wird oft als Vereinbarkeit von Familie und Beruf verstanden. Dabei liegt der Fokus eher auf dem Abgleich zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberinteressen: Unternehmen sollen Bedingungen herstellen, unter denen Familie und Beruf besser vereinbar sind, z. B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice oder von der Firma geförderte Gesundheitsmaßnahmen wie Bewegungsangebote, gesunde Ernährung am Arbeitsplatz etc. Kritisch sehe ich hier, dass Personen ohne Familie bzw. Kinder ausgeschlossen werden und ihnen ein Recht auf Work-Life-Balance geradezu abgesprochen wird. Die Definition des Dudens fasst den Begriff da schon weiter und versteht Work-Life-Balance als ausgewogenes Verhältnis zwischen beruflichen Anforderungen und privaten Bedürfnissen einer Person. Hierbei werden neben dem Beruf alle privaten Bereiche eingeschlossen: das Familienleben, die Pflege Angehöriger oder von Kindern, die Paarbeziehung, Freundschaften, die Freizeitgestaltung, private Interessen, ehrenamtliches Engagement usw. Von Work-Life-Balance zu Work-Life-IntegrationAuch die zweite Definition geht nach wie vor von einer klaren Trennung zwischen Berufs- und Privatleben aus. In Anbetracht der Tatsache, dass durch die vermehrten Homeoffice-Möglichkeiten eine immer stärkere Vermischung von Arbeit und Freizeit stattfindet, sprechen einige Karriereberater inzwischen von Work-Life-Integration. Da „Balance“ den Anschein erwecke, dass es ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit gäbe, soll „Integration“ die zwei verschiedenen Bereiche miteinander verbinden, den einen Bereich in den... --- > Worin unterscheiden sich Online-Coaching und Präsenz-Coaching? Und welches Format passt besser zu dir? Hier findest du es heraus ➜ - Published: 2022-09-30 - Modified: 2022-09-30 - URL: https://wlb-coaching.de/online-coaching-oder-praesenz-coaching Ist ein Online-Coaching genau so wirksam wie ein Coaching in Präsenz? Und wie funktioniert das überhaupt? Hier erfährst du, wie sich die beiden Formate unterscheiden und welche Vorteile sie jeweils mit sich bringen. Auf dieser Basis kannst du entscheiden, was besser zu dir und deiner aktuellen Situation passt. Vom Präsenz-Coaching zum Online-Coaching: Die HintergründeLange Zeit herrschte das Vorurteil, dass Coaching und Beratung nur in Präsenz wirken können. Es hieß z. B. , dass im Online-Coaching Emotionen nicht so gut wie in Präsenz angesprochen werden können, dass der Coach die Körpersprache seines Gegenübers nicht richtig deuten könne und das ganze schlichtweg einfach nicht funktioniere. Solche und andere Mythen über Online-Coaching wurden spätestens seit der Corona-Pandemie vielfach durch die Praxis widerlegt. Inzwischen gibt es sehr gute Online-Angebote, die neben Präsenz-Formaten bestehen – auch in Zeiten ohne Kontaktbeschränkungen. Da nun beides geht, höre ich oft die Frage, welches Format eigentlich „besser“ sei. Um es vorwegzunehmen: Ein besser oder schlechter gibt es nicht. Es geht vielmehr darum, was dir persönlich hilft und was zu deiner Situation passt. Das kann bei jedem Menschen anders sein und sogar bei der gleichen Person im Laufe der Zeit immer wieder wechseln. Hier möchte ich dir einen Überblick geben, wann welches Format hilfreicher sein kann: Präsenz-CoachingEin Coaching in Präsenz kann gut zu dir passen, wenn du deine gewohnte Umgebung verlassen & so auf neue Gedanken kommen möchtest zu Hause oder auf der Arbeit nicht ungestört sprechen kannst dich gerne bewegst & Dinge wortwörtlich „in die Hand nimmst“ Zeit hast... --- > Woran du erkennst, ob du auf ein Burnout zusteuerst, und was du tun kannst, damit es dir wieder besser geht ➜ - Published: 2022-09-25 - Modified: 2022-09-25 - URL: https://wlb-coaching.de/burnout-bin-ich-schon-gefaehrdet Stellst du dir dir Frage, ob es bei dir erste Anzeichen von Burnout gibt? Hier erfährst du, was hinter dem Begriff steckt, wie sich ein Burnout anbahnen kann und woran du erkennst, ob du gefährdet bist. Außerdem erhältst du erste Tipps, was du in dem dem Fall tun kannst und wie dir Coaching & Beratung weiterhelfen können. Burnout: Was ist das? Burnout wird meist benutzt, um den Erschöpfungszustand von besonders engagierten und leistungsstarken Menschen im Beruf zu beschreiben. Seit 2022 ist Burnout auch zum ersten Mal als Diagnose in den ICD-11 erfasst. In dem international anerkannten Verzeichnis für Krankheitsdiagnosen heißt es: Burnout ist ein Syndrom, das als Folge von chronischem Stress am Arbeitsplatz konzeptualisiert wird, der nicht erfolgreich bewältigt wurde. Es ist durch drei Dimensionen gekennzeichnet: 1) Gefühle der Energieerschöpfung oder Erschöpfung 2) Erhöhte mentale Distanz zur Arbeit oder Gefühle von Negativismus oder Zynismus in Bezug auf die Arbeit 3) Ein Gefühl der Ineffektivität und des Mangels an Leistung. Burnout bezieht sich speziell auf Phänomene im beruflichen Kontext und sollte nicht zur Beschreibung von Erfahrungen in anderen Lebensbereichen verwendet werden. Diese Definition konzentriert sich vor allem auf den Stresszustand, der bei berufstätigen Menschen auftreten kann. Aktuell wird sie noch geprüft, was ich nur unterstützen kann. Denn meiner Auffassung nach sollte die Beschreibung noch weiter greifen: Burnout betrifft den Stress, der durch Arbeit oder Leistung entsteht. Dabei spielt es für mich keine Rolle, um welche Form der Arbeit oder Leistung es sich handelt. Burnout-Symptome können auftreten im Kontext von: Arbeit in... --- --- > Die vielen positiven Rezensionen belegen, wie hilfreich ein Coaching bei Julia Pedak ist. Wer Hilfe bei Stress, Karriereplanung und Konflikten sucht, solle sich an Julia Pedak wenden. ---